Fakultät IV: Human- und Gesellschaftswissenschaften

Kontakt

Lars Hoffmeier
Bereichskoordination DiZ-Forschungsakademie

0441 798-4176

A03 1-114

nach Vereinbarung

Besucheranschrift

Uhlhornsweg 84, 26129 Oldenburg
Gebäude A04 1-110

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 
Didaktisches Zentrum
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Fakultät IV: Human- und Gesellschaftswissenschaften

In der Fakultät IV sind mit Ev. Theologie, Geschichte, Philosophie und Sportwissenschaften vier Institute an der Oldenburger Lehrkräftebildung beteiligt. Die fachdidaktischen Professuren werden durch zahlreiche fachwissenschaftliche Professuren ergänzt.

Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik

Prof. Dr. Dr. Joachim Willems

Religionspädagogik

0441 798-4514

Link

Forschungsschwerpunkte:

  • Interreligiosität und Interkulturalität als Thema der Religionspädagogik
  • Konzeptualisierung und Evaluation religiöser und interreligiöser Kompetenz
  • Empirische Forschung in der Religionspädagogik
  • International vergleichende Religionspädagogik (Schwerpunkt Russland)
  • Religionspädagogik und Religionspolitik

Prof. Dr. Ulrike Link-Wieczorek

Systematische Theologie und Religionspädagogik

 0441 798-2669

Link 

Forschungsschwerpunkte:

  • Vermittlung von christlicher Lehrbildung im Kontext von konfessioneller Enttraditionalisierung und religiösem Pluralismus
  • Systematische Theologie in Bezug auf den Religionsunterricht
  • Ökumene
  • Theologische Rezeption interdisziplinärer Gabe-Forschung
  • Theologie der Versöhnung
  • Internationale ökumenische Kooperationen (mit Universität Torun/Polen, Universität Bethlehem und Union Theological College Bangalore/Indien).

Institut für Geschichte

Prof. Dr. Dietmar von Reeken

Geschichtsdidaktik mit den Schwerpunkten Geschichtsunterricht und Geschichtskultur

0441 798-4646

Link

Forschungsschwerpunkte:

  • Geschichtskultur im Geschichtsunterricht
  • Geschichtsdidaktik pragmatisch
  • Heimat und Erinnerung in der Region
  • Nordwestdeutsche Regionalgeschichte
  • Frühes historisches Lernen
  • Holocaust in der Grundschule

Institut für Philosophie

Prof. Dr. Christa Runtenberg

Didaktik der Philosophie

0441 798-4397

Link

Forschungsschwerpunkte:

  • Angewandte Praktische Philosophie
  • Angewandte Ethik
  • Anthropologie und Bildungsphilosophie
  • Fachdidaktik Philosophie und Philosophieren in der Sekundarstufe I
  • Philosophieren mit Kindern in der Grundschule und im elementarpädagogischen Bereich
  • Gestaltung eines Philosophischen Cafés im Wolfgang-Borchert-Theater Münster

Institut für Sportwissenschaft

Prof. Dr. Jörg Schorer

Sport und Bewegung

0441 798-3174

Link

Prof. Dr. Matthias Schierz

Sport und Erziehung

 0441 798-3170

Link 

Forschungsschwerpunkte:

  • Schul- und Fachkulturforschung
  • Professionsforschung
  • Bildungsgangforschung
  • Methoden und Methodologien empirischer Forschung mit dem Schwerpunkt Rekonstruktive Verfahren.

Prof. Dr. Thomas Alkemeyer

Soziologie & Sportsoziologie

 0441 798-4622

Link 

Forschungsschwerpunkte:

  • Soziologische Praxistheorien
  • Soziologie des Körpers und des Sports
  • Subjektivierungsforschung
  • Kultursoziologie der Gegenwart
(Stand: 16.03.2023)  |