Lina Holthusen
Lina Aleke Holthusen
Mein wissenschaftliches Interesse liegt in der Erforschung von klimarelevanten Spurengasen an der Meeresoberfläche. Im Fokus stehen dabei Produktionswege und Austauschprozesse mit der Atmosphäre sowie der Einfluss von Oberflächenfilmen und hydrodynamischen Prozessen. Der Schwerpunkt meiner Forschung liegt dabei in den Polarregionen.
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) (» Postanschrift)
Lebenslauf
Ausbildung
2022 – heute PhD-Studentin, Projekt EWARP
ICBM Wilhelmshaven, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2019 – 2020 ERASMUS Marine and Coastal Systems
Universidade do Algarve, Faro (Portugal)
2018 – 2022 M. Sc. Marine Geosciences
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Thesis: Methane dynamics in the Barents Sea and off Franz Josef Land (Arctic Ocean)
2014 – 2018 B. Sc. Geowissenschaften
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Thesis: The distribution of N2O at 86° W in the tropical east Pacific
Forschungserfahrung
2018 – 2021 Wissenschaftliche Assistentin
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel,
Marine Biogeochemie/Chemische Ozeanographie
Forschungsreisen
Mär 2023 Scans, NorthSat-X (HE614)
RV Heincke, North Sea
Okt 2022 Scans, NorthSat-X (HE609)
RV Heincke, North Sea
Mai 2022 Scans, NorthSat-X (HE598)
RV Heincke, North Sea
Jul 2021 – Sep 2021 Synoptic Arctic Survey (SAS) 2021
Icebreaker Oden, Central Arctic Ocean
Mär 2019 – Mai 2019 Transarctica 2019 (AT19)
Akademik Tryoshnikov, Barents Sea
Jun 2018 – Jul 2018 POS 525
RV Poseidon, Norwegian Sea