Kontakt

Volker Burggräf
Internetkoordinator

News (Nachrichten-Modul)

Wenn es häufiger aktuelle Nachrichten gibt, die z. B. auf einer Institutsstartseite präsentiert werden sollen, kann sich der Einsatz des Nachrichten-Moduls lohnen. Neue Nachrichten schieben sich dann immer chronologisch vor ältere. Die Nachrichtenübersicht kann dabei horizontal blätterbar oder in einer statischen zweispaltigen Ansicht erscheinen. Bei Bedarf können Teaserbilder verwendet werden.

Anmerkung:
Manchmal ist das hier beschriebene Nachrichten-Modul nicht so gut geeignet, z.B. wenn es sich um kürzere Meldungen oder Meldungen mit sehr ungleichen Inhalten handelt, wo keine ähnlich langen Überschriften und Teaser-Texte möglich sind, die für ein einigermaßen gleichmäßiges Erscheinungsbild jedoch erforderlich wären. In diesem Fall können aktuelle Meldungen auch als Aufklappelemente mit Datum erzeugt werden: 
Aktuelle Meldungen mit Aufklappelementen 

Weiter unten gibt es Beispiele für verschiedene Darstellungsmöglichkeiten

Video der Schulung zum Nachrichtenmodul

In einer Online-Schulung zum Nachrichtenmodul wurde die Funktionalität des News-Systems vorgestellt und vorgeführt. Hier können Sie das Video anschauen. 

Hinweis: Das Video ist nur für Angehörige der Universität aufrufbar.

Grundsätzliche Vorgehensweise für das Nachrichtensystem

  1. Es sollte ein Systemordner angelegt werden, in welchem die Nachrichten erzeugt und bearbeitet werden.
  2. Es wird eine neue Unterseite für die Detaildarstellung der Nachrichten erzeugt. Darin wird das Nachrichtenmodul im Modus "Detailansicht" eingefügt.
  3. Auf der Startseite der Einrichtung wird ein Nachrichtenmodul im Modus "Listenansicht" eingefügt. Dies dient zur Anzeige der Nachrichtenübersicht mit den Überschriften, Teasertexten und evtl. Teaserbildern der Nachrichten. Über einen "mehr"-Button gelangt man dann zur o.g. Detaildarstellung der jeweiligen Nachricht.

Beispiele

Die Vorlage ist auswählbar im Reiter „Plug-In” und dort im Unterreiter „Vorlage”.

Beispiel für Vorlage "mit Bild, blätterbar"

Auf einer Institutsstartseite o. ä. zu verwenden

Beispiel für Vorlage "ohne Bild, blätterbar"

Beispiel für Vorlage "Kacheloptik, statisch"

Für eine Aktuelles-Seite bzw. Nachrichtenarchiv (hier auf 6 Artikel beschränkt)

Präsidium Top-Thema Hochschulpolitik

Verwaltung digital und zukunftsfähig

Die Verwaltung der Universität wird schrittweise auf digitale Prozesse umgestellt. Vizepräsident Jörg Stahlmann und Sabine Lohwasser, Koordinatorin…

mehr: Verwaltung digital und zukunftsfähig
Männer und Frauen stehen auf einer Treppe und schauen in die Kamera. Der Univiersitätspräsident ist in der Bildmite, daneben der Oldenburger Oberbürgermeister und Präsidiumsmitglieder der Uni sowie Verwaltungsspitzen der Stadtverwaltung.
Präsidium Top-Thema

Gemeinsames Arbeitsprogramm nimmt Form an

Das Dutzend ist voll – doch die Ideen für weitere gemeinsame Themen, Projekte und Synergien sind schier endlos: Am Montag fand das 12. Jahresgespräch…

mehr: Gemeinsames Arbeitsprogramm nimmt Form an
Präsidium

Aufruf zu globaler Solidarität am Frauentag

Der Internationale Frauentag jährt sich zum 112. Mal. Wie wichtig der weltweite Kampf für die Gleichstellung noch immer ist, erläutert Prof. Dr.…

mehr: Aufruf zu globaler Solidarität am Frauentag
Präsidium Top-Thema Internationales Kooperationen

Gemeinsam Grenzen überwinden

Seit mehr als 40 Jahren kooperieren die Universitäten Groningen und Oldenburg. Am Donnerstag trafen sich Vertreter*innen beider Hochschulleitungen zum…

mehr: Gemeinsam Grenzen überwinden

Beispiel für Vorlage "blätterbar, Text neben Bild"

Beispiel für Vorlage "Neuberufene, blätterbar"

Internetkoordinator (Stand: 08.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/typo3doku/inhalte/news/kategorie-praesidium | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page