Kontakt

Prof. Dr. Julia Brennecke

Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • Universität Potsdam / ZIM

Julia Brennecke

Organization and Leadership

Prof. Dr. Julia Brennecke ist auf die Professur für Organization and Leadership am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften berufen worden. Zuvor war sie als Professorin für Innovationsmanagement sowohl an der Universität Potsdam als auch an der University of Liverpool (Großbritannien) tätig. Letzterer bleibt sie auch künftig verbunden. 

Brennecke studierte Sozialwissenschaften an der Universität Göttingen und promovierte dort im Jahr 2012 im Fach Betriebswirtschaftslehre. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin auch an der Universität Freiburg tätig, wo sie im Jahr 2017 habilitierte. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit hatte sie mehrere Stellen im Ausland, unter anderem an der Swinburne University of Technology in Melbourne (Australien) und der University of Liverpool (Großbritannien). Als Gastwissenschaftlerin verbrachte sie Forschungsaufenthalte an der Science Po Paris (Frankreich) und an der University of Toronto (Kanada).

Brenneckes Forschungsschwerpunkt sind Netzwerke innerhalb und zwischen Organisationen, insbesondere innovationsintensiven Unternehmen. Sie untersucht unter anderem Zusammenarbeit und Wissenstransfer, etwa in Führungskräftenetzwerken. Eines ihrer aktuellen Forschungsprojekte befasst sich mit Netzwerkbeziehungen von Kleinstunternehmen in Subsahara-Afrika.

Das könnte Sie auch interessieren:

alternative, auto, automobile, automotive, battery, business, cable, car, cars, charge, charger, charging, clean, department store, eco, ecology, electric, electric car, electric vehicle, electricity, electro, energy, environment, ev, ev car, ev charger, ev station, future, green, hybrid, indoor, lifestyle, modern, motor, nature, park, parking lot, phev, plug, power, recharge, rechargeable, socket, station, supply, sustainable, technology, transport, transportation, travel, vehicle
Forschung Nachhaltigkeit Top-Thema Wirtschaftswissenschaften

„Die Transformation zur Elektromobilität ist unumkehrbar”

Soll der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor verschoben oder rückgängig gemacht werden? Ein Strategiepapier unter Beteiligung der Ökonomen Jörn…

mehr: „Die Transformation zur Elektromobilität ist unumkehrbar”
Das Bild stammt von einer Demo der Bewegung Fridays for Future. Im Zentrum ist ein großes, selbstgemaltes Plakat mit einer Erdkugel zu sehen, auf dem steht: Unsere Erde ist in Gefahr.
Klimaschutz Forschung Top-Thema Wirtschaftswissenschaften

Das Dilemma der Klimapolitik

Regierungen richten sich beim Klimaschutz  nach ethischen Grundsätzen, in der Bevölkerung herrschen hingegen Kosten-Nutzen-Überlegungen vor, so das…

mehr: Das Dilemma der Klimapolitik
Das Bild zeigt Johannes Lorenz. Er steht in einem Flur an einem Treppengeländer und lächelt in die Kamera. Im Hintergrund sind der Gang und Bürotüren zu erkennen.
Top-Thema Wirtschaftswissenschaften

Transparenz und Steuermoral

Würden Menschen ehrlicher Steuern zahlen, wenn sie ihr Einkommen veröffentlichen müssten? Dieser Frage ging der Ökonom Johannes Lorenz nach. Ein…

mehr: Transparenz und Steuermoral
Presse & Kommunikation (Stand: 05.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n10925 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page