Deutsch-französischer Doppelbachelor BWL Jur
Kontakt
Kerstin Groscurth
Dipl.Jur. / LL.M.EUR.
Koordinationsstelle
Internationales Studium
Deutsch-Französisches Programm
Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Fakultät II
26111 Oldenburg
Gebäude A5 Raum 2-221
Tel.: 0049 (0) 441 798-4146
Email: kerstin.groscurth@uol.de
Deutsch-französischer Doppelbachelor BWL Jur
Doppelbachelorprogramm für Studierende des Bachelorstudienganges Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Das deutsch-französische Studienprogramm bietet Studierenden des Fachbachelorstudienganges Betriebswirtschaftlehre mit juristischem Schwerpunkt die Möglichkeit, innerhalb der regulären Studienzeit von drei Jahren einen zweiten Bachelortitel an der Partneruniversität in Le Havre zu erwerben.
Der in das Bachelorstudium im dritten Studienjahr integrierte Frankreichaufenthalt mit Doppelabschlussoption, ist eine höchst interessante Zusatzqualifikation für Studierende mit guten und sehr guten Französischkenntnissen. Die während des deutsch-französischen Studiums erworbenen Kompetenzen haben in Zeiten der engen wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich zunehmende Bedeutung.
Einen Überblick über das Studienprogramm ist auf den zugeordneten Internetseiten zu finden. Weitere Informationen und Details zum Programm werden im Oktober 2016 neu eingestellt. Studierende, Studienbewerber und Interessierte können Kontakt zur Koordinationsstelle Internationales Studium und Internationale Zusammenarbeit der Fakultät II aufnehmen.
Informationen dieser Internetseiten können gern an Schulen, Französischlehrende und Fachverantwortliche weitergeleitet werden.
Für Studierende des Fachbachelorstudienganges Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre gibt es seit 2012 ein weiteres deutsch-französisches Doppelbachelorprogramm gemeinsam mit Universität Sophia Antipolis in Nizza.