
KlimaWissen 2021
Ansprechpartner*innen
KlimaWissen 2021
Online-Projekttag für Schüler*innen am 25. März 2021
Initiiert von Fridays for Future findet am Do, 25. März 2021 der Online-Projekttag „KlimaWissen 2021“ statt. An diesem Tag haben Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 die Möglichkeit, klassen- bzw. kursbezogen online mit Expert*innen über Klimawandel, Klimafolgen und Klimaschutz ins Gespräch zu kommen. Hierfür stellen die Expert*innen im Vorfeld einen Videobeitrag exklusiv zur Verfügung, mit dem sich die Schulklassen bzw. die Kurse auf die Live-Diskussion am Projekttag vorbereiten können.
Der menschengemachte Klimawandel stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart dar. Die Folgen für Mensch und Natur sind vielfältig und drastisch: u.a. Artensterben, Überflutungen von Küstenregionen, Wetterextreme, Ernährungsunsicherheit oder zunehmende (globale) Verteilungskonflikte. Das Spektrum an diesen Herausforderungen aber auch an Lösungsstrategien soll an dem Projekttag "KlimaWissen 2021" zwischen Schüler*innen und Expert*innen diskutiert werden.
Weitere Informationen zum Mitmachen
für Schüler*innen, Lehrer*innen, Klassen, Kurse und Schulen
Sie möchten sich an dem Projekttag beteiligen und möchten wissen, wie das geht?
für wissenschaftliche Expert*innen (Call of Engagement)
Sie möchten Ihr Wissen als Expert*in zu Klimawandel und Nachhaltigkeit an Schüler*innen weitergeben und beim Projekttag mitmachen?
Für Rückfragen und bei Interesse an einer Unterstützung des Online-Projekttages stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.