Master of Arts Integrated Media
Quickinfo
Studentische Hilfskraft/
Studentische Beratung
Integrated Media
Thomas Bittermann
Sprechstunde:
nach Vereinbarung (per Mail)
in Raum A10-014
Geschäftsstelle
Geraldine Schmiechen
Tel.: +49 (0) 441 798-2316
Fax: +49 (0) 441 798-4016
Raum: A10 0-012
Sprechstunde:
Mo u. Do: 10.00 - 12.00 Uhr
Di, Mi, Fr: 14.00 - 16.00 Uhr
Downloads
- Präsentation zum Master of Arts Integrated Media
- Informationsflyer des Studiengangs
- Prüfungsordnungen, Vordrucke und andere Formulare
- Laufzettel
Master of Arts Integrated Media

Master of Arts Integrated Media
Alumnitreffen Integrated Media - Dezember 2016
Am 02. Dezember 2016 fand das erste Alumnitreffen unseres Studienganges statt. Unter dem Motto "Suche Hochschulabsolventen mit Interesse an selbstständigen und ungewöhnlichen Tätigkeitsperspektiven, Eigenaktivität und Risikofreudigkeit" wurde den Studierenden ein vielfältiges Programm geboten. Ehemalige Integrated Media Studierende haben über ihre Tätigkeitsfelder berichtet. Eva Kiltz war vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes zu Gast, Ina Lehnert-Jenisch von der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg hat das Kreativnetzwerk cre8 oldenburg vorgestellt und in einem weiteren Programmpunkt wurde intensiv über das Thema "Gründung" gesprochen.
Aftermovie Mugge am Busen
Zum Mugge am Busen - Festival gibt es ein Aftermovie, dass von Studentinnen des Studiengangs Integrated Media zusammengeschnitten wurde.
Youtube-Link:
Studierende organisieren Festival
Im Rahmen eines Planungsworkshops mit dem Titel "Kulturmanagement und Publikumsentwicklung" ist ein Festivalprojekt entstanden, das am 11. Juli 2015 in Seefeld am Jadebusen Premiere feiert. Planung sowie Konzeption des Festivals gingen aus einer Arbeitsgruppe von Studierenden der Masterstudiengänge Integrated Media und Musikwissenschaft hervor. Veranstalter des Festivals ist das Kulturzentrum Seefelder Mühle.
Es werden überregional bekannte Bands auf dem Festival spielen sowie Bands aus der Oldenburger Region mit Anbindung an das Institut für Musik.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Festivals.