Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Offene Hochschule Anmeldung und Programm der Abschlusstagung

Kontakt

Katrin Brinkmann
C3L
Tel: 0441-798/4736
abschlusstagung.oh@uni-oldenburg.de

Projekt „Offene Hochschule“ präsentiert Ergebnisse

Drei Jahre lang widmete sich das Modellvorhaben „Offene Hochschule“ unter Leitung von Prof. Dr. Anke Hanft der Frage, wie Berufstätigen der Weg in ein Studium erleichtert werden kann. Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt die Ergebnisse.
Drei Jahre lang widmete sich das Modellvorhaben „Offene Hochschule“ unter Leitung von Prof. Dr. Anke Hanft der Frage, wie Berufstätigen der Weg in ein Studium erleichtert werden kann. Auf einer Abschlusstagung präsentiert das Projekt nun die Ergebnisse.
Rund 130 Gäste aus dem Hochschulsektor sowie aus Einrichtungen der Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung werden zu der Abschlussveranstaltung erwartet, die am Donnerstag, 15. November, 10.00 Uhr, im EWE Forum Alte Fleiwa (Industriestr. 1) stattfindet. Im Mittelpunkt von Vorträgen, Podiumsdiskussion und Workshops stehen die Herausforderungen, die sich für Hochschulen als Einrichtungen des Lebenslangen Lernens ergeben. Gefördert wurde das Modellvorhaben vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Oldenburger Projektpartner sind die Technische Universität Braunschweig, die Universität Lüneburg, die Universität Hannover sowie die Hochschule Hannover

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Thema Hochschulpolitik

Antrittsbesuch des Wissenschaftsministers

Wie verändern teils jahrhundertelang vergessene Dokumente unseren Blick auf eine ganze Epoche? Was verrät uns der Meeresboden über das Klima? Der…

mehr
Porträtfoto von Prof. Dr. Christiane Thiel.
Forschung Top-Thema Hochschulpolitik

Damit Wissenschaft glaubwürdig bleibt

Was macht gute wissenschaftliche Praxis aus? Im Interview spricht Christiane Thiel, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer, über eine gute…

mehr
Die drei Frauen stehen auf einem Balkon mit dem Zertifikat in den Händen, im Hintergrund das Brandenburger Tor.
Diversität Top-Thema Hochschulpolitik

Ein Zeichen für die Chancengleichheit

Die Universität hat erfolgreich am Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbands teilgenommen. Das Zertifikat für den intensiven…

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |