Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Gesucht wurde "Studium und Lehre"

Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium. Unter den Geförderten sind besonders viele Erstakademiker und ehrenamtlich Engagierte.

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus-Leben Köpfe Studium und Lehre

Studentische Forschung vor der Linse

Studieren? Forschen? Studierende machen beides! Die Vielfalt ihrer Forschung hat die Uni mit einem Fotowettbewerb in den Fokus genommen und nun vier Motive prämiert. Alle eingereichten Fotos sind bis 4. Dezember auf dem Campus ausgestellt. 

mehr: Studentische Forschung vor der Linse
Top-Thema Studium und Lehre Internationales

Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Neues internationales Projekt unter Oldenburger Leitung: Die Uni und vier Partner verknüpfen Forschendes Lernen mit dem europäischen Gedanken und bringen studentische Forschung in die nationalen Parlamente ebenso wie ins EU-Parlament. 

mehr: Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel
Junge Frau mit Rastazöpfen und Kopfhörern sitzt vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm sind teilnehmende einer Videokonferenz zu sehen.
Top-Thema Lehrkräftebildung Studium und Lehre Internationales

Interkulturelles Lernen im Lehramtsstudium

Wie gelingt es, künftige Lehrkräfte interkulturell zu schulen? Ein Oldenburger Projekt mit internationalen Partnern hat etablierte Formate und neue Ideen, um Studierende auf die zunehmende Diversität im Klassenzimmer vorzubereiten. 

mehr: Interkulturelles Lernen im Lehramtsstudium
Top-Thema Studium und Lehre

Wo wir gerne und gut lernen

Um „Lernräume der Zukunft” geht es beim Tag des Lehrens und Lernens. Mitorganisatorin Susanne Haberstroh über Räume zum Experimentieren abseits der Naturwissenschaften, virtuelle Campus-Erweiterungen – und ihre eigenen Lieblings-Lernorte. 

mehr: Wo wir gerne und gut lernen
Campus-Leben Studium und Lehre Theologie

In einer anderen Zeit

Ab Sonnenaufgang Schicht um Schicht Teile einer antiken Stadt freilegen, mittags im Jordan baden, nachmittags Keramik „lesen”: Was derzeit undenkbar wäre, erlebten 17 Studierende im Sommer bei Israels größter archäologischer Grabung.

mehr: In einer anderen Zeit
Auf dem Innenhof sitzen an Tischen und Bänken einige PErsonen locker herum, im Vordergrund die Brunnen, im Hintergrund die Glasfassade.
Campus-Leben Studium und Lehre Hochschulsport

Campus als Wohlfühlort gestalten

Mit den Gesundheitsangeboten der Uni sind 78 Prozent der Studierenden zufrieden, so ein Umfrageergebnis vom Frühsommer. Es gibt auch Wünsche an die Universität – die das Studentische Gesundheitsmanagement nach Möglichkeit aufnehmen will.

mehr: Campus als Wohlfühlort gestalten
Top-Thema Studium und Lehre

„Ein Meilenstein für Studium und Lehre“

Die Universität hat das Siegel für eine Systemakkreditierung ohne Auflagen erhalten. Künftig wird der größte Teil der Studiengänge selbst akkreditiert. Im Mittelpunkt des Qualitätsmanagements stehen die Studiengangskonferenzen.

mehr: „Ein Meilenstein für Studium und Lehre“
Unterwasserbild. Eine Person im Tauchanzug mit Maske, Sauerstoffflaschen und Flossen verknotet eine dicke Schnur.
Forschung Campus-Leben Meereswissenschaften Studium und Lehre

Tauchen für die Forschung

Die Begeisterung für Tauchen und Wissenschaft unter einen Hut bringen – das geht mit der Ausbildung „Forschungstauchen“ am Institut für Chemie und Biologie des Meeres. Wer sie absolviert hat, darf in wissenschaftlichen Einsätzen tauchen.

 

mehr: Tauchen für die Forschung
Nachhaltigkeit Campus-Leben Studium und Lehre Wirtschaftswissenschaften

Frisches Denken für Firmen – Realitätscheck für Studierende

Ökonomisches und ökologisches Denken schon bei Gründung von Unternehmen verbinden: Diesem Ziel hat sich ein Projektteam unter Oldenburger Leitung verschrieben, das es auf die Shortlist der EU-Unternehmensförderpreise geschafft hat.

mehr: Frisches Denken für Firmen – Realitätscheck für Studierende
Top-Thema Studium und Lehre

Neue Gesichter auf dem Campus

„Hier und heute den Start Ihres Studiums gemeinsam und in Präsenz zu feiern, das bedeutet unserer Universität und mir persönlich sehr viel.” So begrüßte Universitätspräsident Ralph Bruder heute die neuen Studierenden.

mehr: Neue Gesichter auf dem Campus
Mehrere Studierende in weißen Kitteln stehen um den virtuellen Seziertisch (ein großer, waagerecht liegender Bildschirm). Prof. Bräuer zeigt den Umstehenden etwas.
Top-Thema Studium und Lehre

Neue Ideen für die Lehre

Von Kinderschutz in der Primarstufe bis zu virtueller Realität in der Anatomie: Sieben Projekte der Universität werden im Programm „Innovation plus“ des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums gefördert.

 

mehr: Neue Ideen für die Lehre
junge Korallen
Campus-Leben Studium und Lehre

Blick nach vorne

Das Thema „Zukunft“ beschäftigte sie fast ein ganzes Jahr lang: Fünf Gruppen Studierender forschten zu Themen wie Zukunftsbilder der Klimabewegung, Wahlprognosen und Wahlverhalten oder Heimatbilder von Migrantinnen und Migranten.

mehr: Blick nach vorne
Top-Thema Studium und Lehre

Willkommen auf dem Campus

„Gehen Sie das Studium mit Zuversicht und Freude an. Es ist eine tolle Lebensphase!“ Mit dieser Botschaft begrüßte Universitätspräsident Ralph Bruder heute die neuen Studierenden an der Universität.

mehr: Willkommen auf dem Campus
Studium und Lehre Top-Thema

„Die Konzepte stehen"

Das Sommersemester hat begonnen – wieder weitgehend digital. Das Studium dennoch motiviert anzugehen, fällt nicht immer leicht, das weiß auch Vizepräsidentin Verena Pietzner. Im Video-Interview antwortet sie auf wichtige Fragen.

mehr: „Die Konzepte stehen"
Studying Campus Life Studium und Lehre Campus-Leben

„Abstummeln“ für die Umwelt

Abstimmen per Zigarettenkippe? Auf dem Campus Haarentor können Raucher neuerdings so genannte Ballot Bins benutzen – knallgelbe Aschenbecher, die Studierende regelmäßig mit Fragen zum „Abstummeln“ versorgen.

mehr: „Abstummeln“ für die Umwelt
Studying Top News Top-Thema Studium und Lehre

Mediziner made in Oldenburg

Sechs Jahre nach seiner Gründung hat der humanmedizinische Studiengang seine ersten Absolventen. Zu ihnen gehört Johannes Grone. Er macht derzeit seine Facharztausbildung in Oldenburg. Sein Studium hat ihn gut auf den Arztalltag vorbereitet.

mehr: Mediziner made in Oldenburg
Studying Campus Life Studium und Lehre Campus-Leben

Studierende mit gewissen Vorlieben

Neben der Sportkarriere studieren? An der Universität Oldenburg ist das möglich, im Bachelorprogramm „BWL für Leistungssportler“. Ein Studiengang mit eigenen Regeln.

mehr: Studierende mit gewissen Vorlieben
Research Studying Top News Top-Thema Forschung Studium und Lehre

Gedanken von der Front

Studierende der Geschichte haben mehr als 500 Briefe aus dem Ersten Weltkrieg analysiert, die nahezu unberührt in einem Keller in Herford lagerten. Ihre Einblicke in das Leben der „Zwei Brüder im Großen Krieg“ stellen sie bei einer Lesung vor.

mehr: Gedanken von der Front
Studying Campus Life Early Career Studium und Lehre Campus-Leben Nachwuchs

Oldenburg School geht in die dritte Runde

Breite und vielschichtige Nachwuchsförderung: Vier Fakultäten laden Masterstudierende und Promovierende, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden im September zur dritten Auflage der „Oldenburg School“ für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften ein.

mehr: Oldenburg School geht in die dritte Runde
Presse & Kommunikation (Stand: 24.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/nachrichten/kategorie-studium | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page