Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Foto der Erziehungswissenschaftlerin Anja Steinbach im Flur einer Schule. Sie lehnt an einer Wand aus roten Backsteinen, im Vordergrund sind Aufhänger für Jacken zu sehen.
Top-Thema Pädagogik

Rassismus in der Schule

Forschende der Universität analysieren Mechanismen und Formen von institutionellem Rassismus. Dafür nehmen sie demnächst den Alltag in sechs Schulen unter die Lupe.

mehr
Campus-Leben Lehrkräftebildung Pädagogik

Schule mal anders

Unkonventionelle berufspraktische Erfahrungen machten einige Lehramtsstudierende der Uni, als sie Jugendliche beim Herausforderungsprojekt ihrer Schule begleiteten. Manches erwies sich auch für die angehenden Lehrkräfte als Herausforderung.

mehr
Top-Thema Pädagogik

„Eine Haltung entwickeln”

Er vermittelt etwa künftigen Lehrkräften, wie sie mit Rechtsextremismus umgehen können. Im Interview spricht Christian Pfeil über Gründe, aus denen sich Menschen der Szene zu- oder wieder abwenden – und was ihn motiviert, den Ausstieg zu begleiten.

mehr
Ein Grundschüler verbirgt sein Gesicht im Arm, hinter ihm ist eine Tafel mit Zahlen und Buchstaben zu sehen.
Top-Thema Pädagogik

Viele Emotionen in der Grundschule

Schulkinder reagieren im Unterricht häufig emotional. Die folgenden Reaktionen von Lehrkraft und Kind laufen meist nach einem festen Schema ab, so eine Studie der Oldenburger Bildungswissenschaftlerin Juliane Schlesier. mehr
(Stand: 16.03.2023)  |