Wer berät wen an der UOL?

Good Scientific Practice and GenAI

New Recommendations for the use of generative AI in doctoral studies can be find here

Neue Workshops und freie Plätze

Wir haben freie Plätze in neuen, lehrreichen und spannenden Workshops für Promovend*innen.
Melde Dich direkt für unsere kommenden Workshops an. 

Liebe Promovend*innen, 

für morgen Freitag dem 04.11.22 von 10:00 – 13:00 Uhr gibt es noch freie Plätze für das Disputationstraining mit Dr. phil. Lüder Tietz. Weitere Termine sind in der Veranstaltung auf Stud.IP zu finden. Der Einstieg in das Disputationstraining ist zu allen Terminen möglich. Hier geht es zur Veranstaltung und damit auch zur Anmeldung. 

Für die zwei Workshops zum Thema „Wie man eine gute Dissertation verfasst” mit Bettina Enghardt gibt es neue Termine:

  1. „Struktur und roter Faden” am Donnerstag dem 01.12.22 von 09:00 – 12:00 Uhr (online). Weitere Informationen und Zugang zur Veranstaltung erhalten Sie auf Stud.IP.
  2. „Schreibprozess und Zeitmanagement” am Freitag dem 09.12.22 von 09:00 – 12:00 Uhr (online). Weitere Informationen und Zugang zur Veranstaltung findest Du auf Stud.IP

Am Freitag dem 13.01.23 von 10:00 – 16:00 Uhr (online) bietet Prof. Dr. Hella von Unger den Workshop „Forschungsethik in der (qualitativen) Sozialforschung” an. Weitere Informationen und Zugang zur Veranstaltung findest Du auf Stud.IP.

Wir freuen uns über das zahlreiche Interesse an den kommenden Workshops und stehen Dir bei weiteren Fragen gern zur Verfügung. 

Herzliche Grüße
Dein 3GO Team

3GO-Webmaster (Stand: 31.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p85371n6677 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page