Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Weitere Informationen

www.uni-oldenburg.de/berufsausbildung

Kontakt

Alexandra Baumkötter, Personal- und Organisationsentwicklung, Tel.: 0441/798-3006, E-Mail: alexandra.baumkoetter@uni-oldenburg.de

  • Die neuen Auszubildenden der Universität mit Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen (7.v.r.) Foto: Thorsten Helmerichs Thorsten Helmerichs

19 junge Menschen beginnen Berufsausbildung an der Universität

Neun junge Frauen und zehn junge Männer haben in dieser Woche ihre Ausbildung an der Universität Oldenburg begonnen.

Neun junge Frauen und zehn junge Männer haben in dieser Woche ihre Ausbildung an der Universität Oldenburg begonnen.

„Der Einstieg ins Berufsleben ist einer der wichtigsten Schritte, den junge Menschen unternehmen“, sagte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, bei der offiziellen Begrüßung. „Die Universität ist sich ihrer Verantwortung bewusst und legt als einer der größten Arbeitgeber in Oldenburg allergrößten Wert darauf, fundiert und qualifiziert auszubilden.“

In diesem Jahr beginnen ihre Berufsausbildung je drei Systemelektroniker, FeinwerkmechanikerInnen und GärtnerInnen sowie je zwei künftige Verwaltungsfachangestellte, Chemielaborantinnen, Fachinformatiker und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Zudem bildet die Universität eine Tierpflegerin und einen Fachangestellten für Bäderbetriebe aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einem Tisch lieben mehrere bunte Flugblätter, Plakate und Broschüren übereinander, hinten stehen drei Bände und zwei Kartons der Flugblattsammlung.
Campus-Leben BIS

Kulturelles Erbe aus der Mensa

Studentische Flugblätter bieten einen besonderen Blick auf die Vergangenheit. Ein Projekt des Universitätsarchivs will diese bislang ungenutzten…

mehr: Kulturelles Erbe aus der Mensa
Das Bild zeigt Dörte Dannemann. Sie sitzt dem Interviewer gegenüber und spricht gerade. Dabei lächelt sie und gestikuliert leicht mit ihren Händen. Im Hintergrund des Büros ist eine Flipchart zu erkennen.
Exzellenzstrategie Campus-Leben

Vorbereiten auf Hochtouren

Dörte Dannemann ist „Referentin für Koordination Exzellenzuniversität“ im Referat Planung und Entwicklung. Dort führt sie die Fäden zusammen, die zu…

mehr: Vorbereiten auf Hochtouren
Frau mit Kopfhörern hält Handy in der Hand auf dem der Podcast "Hirn vom Hahn" angezeigt wird.
Campus-Leben

„Wir erzählen das Leben von vorne”

Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen…

mehr: „Wir erzählen das Leben von vorne”
Presse & Kommunikation (Stand: 05.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n1121 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page