• Gruppenbild mit zwölf Personen, vor dem Studierenden Service Center.

    Vizepräsident Jörg Stahlmann begrüßte die neuen Auszubildenden. Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt

Willkommen an der Universität!

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie erst einmal den Campus kennen.

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie unter anderem den Campus kennen.

„Die Universität gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region und übernimmt auch als ausbildende Einrichtung Verantwortung. In unseren Werkstätten, Laboren und Büros finden Berufseinsteiger beste Bedingungen vor. Auf ihrem Weg zur Fachkraft unterstützen wir sie engagiert und fundiert“, erklärte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, bei der Begrüßung.

Im August haben bereits eine Chemielaborantin und ein Chemielaborant, zwei Fachinformatiker*innen, eine Feinwerkmechanikerin und ein Feinwerkmechaniker, ein Gärtner mit der Spezialisierung Garten- und Landschaftsbau, zwei Gärtnerinnen (Fachrichtung Staudengärtnerei) sowie ein Elektroniker für Geräte und Systeme mit ihrer Ausbildung angefangen. Im September folgen zwei weitere Auszubildende im Beruf „Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einem Tisch lieben mehrere bunte Flugblätter, Plakate und Broschüren übereinander, hinten stehen drei Bände und zwei Kartons der Flugblattsammlung.
Campus-Leben BIS

Kulturelles Erbe aus der Mensa

Studentische Flugblätter bieten einen besonderen Blick auf die Vergangenheit. Ein Projekt des Universitätsarchivs will diese bislang ungenutzten…

mehr: Kulturelles Erbe aus der Mensa
Das Bild zeigt Dörte Dannemann. Sie sitzt dem Interviewer gegenüber und spricht gerade. Dabei lächelt sie und gestikuliert leicht mit ihren Händen. Im Hintergrund des Büros ist eine Flipchart zu erkennen.
Exzellenzstrategie Campus-Leben

Vorbereiten auf Hochtouren

Dörte Dannemann ist „Referentin für Koordination Exzellenzuniversität“ im Referat Planung und Entwicklung. Dort führt sie die Fäden zusammen, die zu…

mehr: Vorbereiten auf Hochtouren
Frau mit Kopfhörern hält Handy in der Hand auf dem der Podcast "Hirn vom Hahn" angezeigt wird.
Campus-Leben

„Wir erzählen das Leben von vorne”

Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen…

mehr: „Wir erzählen das Leben von vorne”
Presse & Kommunikation (Stand: 05.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n6457 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page