Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung an der Universität

Kontakt

Petra Siemer

+49(0)441-798-2942

  • Gruppenbild mit zwölf Personen, vor dem Studierenden Service Center.

    Vizepräsident Jörg Stahlmann begrüßte die neuen Auszubildenden. Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt

Willkommen an der Universität!

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie erst einmal den Campus kennen.

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie unter anderem den Campus kennen.

„Die Universität gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region und übernimmt auch als ausbildende Einrichtung Verantwortung. In unseren Werkstätten, Laboren und Büros finden Berufseinsteiger beste Bedingungen vor. Auf ihrem Weg zur Fachkraft unterstützen wir sie engagiert und fundiert“, erklärte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, bei der Begrüßung.

Im August haben bereits eine Chemielaborantin und ein Chemielaborant, zwei Fachinformatiker*innen, eine Feinwerkmechanikerin und ein Feinwerkmechaniker, ein Gärtner mit der Spezialisierung Garten- und Landschaftsbau, zwei Gärtnerinnen (Fachrichtung Staudengärtnerei) sowie ein Elektroniker für Geräte und Systeme mit ihrer Ausbildung angefangen. Im September folgen zwei weitere Auszubildende im Beruf „Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Jubiläum Campus-Leben

„Wir sind UNIwegs“

Alltagsmobilität hat viele Gesichter. Die Vielfalt unseres Unterwegsseins in den Fokus gerückt hat der Fotowettbewerb „Wir sind UNIwegs“. Bis 18.…

mehr
Das Bild zeigt Renke Schütte. Er sitzt dem Interviewer gegenüber und schaut ihn an. Er sitzt vor einem Fenster, vor ihm steht ein Glas mit Tee.
Campus-Leben Fakultät V

Über den Wolken

Diplom-Ingenieur Renke Schütte ist EDV-Koordinator der Fakultät V und leitet innerhalb der BI die Abteilungen „Laborversorgung“ und…

mehr
Jubiläum Campus-Leben Internationales

Internationales Sommerfest 2024

Ein interkultureller Marktplatz, köstliches Essen, Musik, Tanz, Theater und Open-Air-Aufführungen auf der Festivalbühne – das war das Internationale…

mehr
(Stand: 27.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page