Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung an der Universität

Kontakt

Petra Siemer

+49(0)441-798-2942

  • Gruppenbild mit zwölf Personen, vor dem Studierenden Service Center.

    Vizepräsident Jörg Stahlmann begrüßte die neuen Auszubildenden. Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt

Willkommen an der Universität!

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie erst einmal den Campus kennen.

Insgesamt zwölf junge Menschen beginnen in diesen Wochen ihre Ausbildung an der Universität. Auf den Einführungstagen lernten sie unter anderem den Campus kennen.

„Die Universität gehört zu den größten Arbeitgebern in der Region und übernimmt auch als ausbildende Einrichtung Verantwortung. In unseren Werkstätten, Laboren und Büros finden Berufseinsteiger beste Bedingungen vor. Auf ihrem Weg zur Fachkraft unterstützen wir sie engagiert und fundiert“, erklärte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, bei der Begrüßung.

Im August haben bereits eine Chemielaborantin und ein Chemielaborant, zwei Fachinformatiker*innen, eine Feinwerkmechanikerin und ein Feinwerkmechaniker, ein Gärtner mit der Spezialisierung Garten- und Landschaftsbau, zwei Gärtnerinnen (Fachrichtung Staudengärtnerei) sowie ein Elektroniker für Geräte und Systeme mit ihrer Ausbildung angefangen. Im September folgen zwei weitere Auszubildende im Beruf „Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik“.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Campus-Leben Umweltwissenschaften

Auf ins Grüne

Lebendige Pflanz-Dächer, grüne Wohlfühloasen, unterirdische Wasserspeicher und Biotope in der Nachbarschaft: Wie sich mit dem Klimawandel auch die…

mehr
Das Foto zeigt die Kleidertauschbörse der NachDenkstatt 2022. Auf einem Tisch liegen Klamotten, auf Bügeln rechts und links im Bild weitere Kleidungsstücke.
Nachhaltigkeit Campus-Leben

Von Donuts und Öko-Poesie

Zum zehnten Mal treffen sich am kommenden Wochenende Studierende sowie Fachleute aus Wissenschaft und Praxis an der Universität zur dreitägigen…

mehr
Unterwasserbild. Eine Person im Tauchanzug mit Maske, Sauerstoffflaschen und Flossen verknotet eine dicke Schnur.
Forschung Campus-Leben Meereswissenschaften Studium und Lehre

Tauchen für die Forschung

Die Begeisterung für Tauchen und Wissenschaft unter einen Hut bringen – das geht mit der Ausbildung „Forschungstauchen“ am Institut für Chemie und…

mehr
(Stand: 22.05.2023)  |