Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

  • Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen der Universität, probierte das Lichtschwert bei seinem Besuch auf der Messe auch selbst aus. Foto: Daniel Schmidt / Universität Oldenburg

Berufliche Perspektiven an der Uni

Die Universität bildet in elf Berufen aus, deren Vielfalt die Azubis und ihre Ausbildenden am Wochenende auf einer Messe zur Berufsorientierung präsentierten. Aktuell sind sieben Ausbildungsplätze ausgeschrieben – noch bis zum 13. Oktober. 

Die Universität bildet in elf Berufen aus, deren Vielfalt die Azubis und ihre Ausbildenden am Wochenende auf einer Messe zur Berufsorientierung präsentierten. Aktuell sind sieben Ausbildungsplätze ausgeschrieben – noch bis zum 13. Oktober. 

Am Stand auf der „job4u“ konnten Interessierte mit den Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern ins Gespräch kommen sowie verschiedene Ausstellungsstücke betrachten und ausprobieren – „Lichtschwert“ inklusive. Der Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, Jörg Stahlmann, stattete dem Stand in der Weser-Ems-Halle ebenfalls einen Besuch ab. 

Auch über die Studienmöglichkeiten an der Uni konnten sich Interessierte informieren, denn erstmalig war in diesem Jahr auch die Zentrale Studien- und Karriereberatung vor Ort. Für zulassungsfreie Studiengänge können sich Kurzentschlossene noch bis zum 15. Oktober für das bereits nahende Wintersemester einschreiben. Eine Bewerbung auf einen der Ausbildungsplätze, ob als Fachinformatikerin oder Feinwerkmechanikerin, als Chemielaborant oder Mediengestalter, ist noch bis zum 13. Oktober möglich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einem Tisch lieben mehrere bunte Flugblätter, Plakate und Broschüren übereinander, hinten stehen drei Bände und zwei Kartons der Flugblattsammlung.
Campus-Leben BIS

Kulturelles Erbe aus der Mensa

Studentische Flugblätter bieten einen besonderen Blick auf die Vergangenheit. Ein Projekt des Universitätsarchivs will diese bislang ungenutzten…

mehr: Kulturelles Erbe aus der Mensa
Das Bild zeigt Dörte Dannemann. Sie sitzt dem Interviewer gegenüber und spricht gerade. Dabei lächelt sie und gestikuliert leicht mit ihren Händen. Im Hintergrund des Büros ist eine Flipchart zu erkennen.
Exzellenzstrategie Campus-Leben

Vorbereiten auf Hochtouren

Dörte Dannemann ist „Referentin für Koordination Exzellenzuniversität“ im Referat Planung und Entwicklung. Dort führt sie die Fäden zusammen, die zu…

mehr: Vorbereiten auf Hochtouren
Frau mit Kopfhörern hält Handy in der Hand auf dem der Podcast "Hirn vom Hahn" angezeigt wird.
Campus-Leben

„Wir erzählen das Leben von vorne”

Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen…

mehr: „Wir erzählen das Leben von vorne”
Presse & Kommunikation (Stand: 05.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n9859 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page