Mehr zum Thema

www.bis.uni-oldenburg.de

Kontakt

Heike Andermann
BIS
Tel.: 0441/798-4610
E-Mail: heike.andermann@uni-oldenburg.de 

Bibliothek: Neue stellvertretende Direktorin

Heike Andermann, bisher Leiterin der drei Bibliotheken der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, ist neue stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Oldenburg.

Heike Andermann, bisher Leiterin der drei Bibliotheken der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, ist neue stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek Oldenburg.

Andermann studierte Soziologie, Psychologie und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Bevor sie von 2000 bis 2002 ihr Referendariat zur Wissenschaftlichen Bibliothekarin an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin absolvierte, war sie im kaufmännischen Bereich des Diakonischen Werks Berlin tätig. Anschließend war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Strukturen der wissenschaftlichen Informationsversorgung und Entwicklung auf dem Gebiet des Open Access“ an der Universität Potsdam.

2004 übernahm Andermann die Leitung der Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und führte dort ein neues Bibliothekssystem ein. Dem folgte von 2008 bis 2011 die Leitung der drei Bibliotheken an der Universität Hamburg.

In Oldenburg ist die Wissenschaftliche Bibliothekarin für das Qualitätsmanagement, die Haushalts- und Finanzplanung sowie das Dienstleistungsmarketing des Bibliotheks- und Informationssystems (BIS) zuständig.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Portrait einer jungen Frau mit langen Haaren vor einem unscharfen, grünen Hintergrund.
Exzellenzstrategie Top-Thema Köpfe Meereswissenschaften

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Die wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht erstmals nach Oldenburg: Die Geowissenschaftlerin Sinikka Lennartz erhält den…

mehr: Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Carolin Becklas mit Gamepad vor einem Monitor auf dem ein comigartiges Spiel zu sehen ist.
WiZeGG Top-Thema Köpfe

Vom Frust zum Herzensthema

Carolin Becklas ist Preisträgerin des Open Science-Awards der Universitätsgesellschaft Oldenburg. Für sie steckt hinter dem Thema mehr als nur die…

mehr: Vom Frust zum Herzensthema
Ausblicke Top-Thema Köpfe

Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media

Fünf Oldenburger Forschende wagen einen Blick in die Zukunft – von der Krebsforschung über Social Media, Regionalsprachen und digitale Bildung bis hin…

mehr: Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media
Presse & Kommunikation (Stand: 16.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n25
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page