Öffnungszeiten

Montags, mittwochs, donnerstags und freitags: 7.30 bis 8.30 Uhr sowie von 16.00 bis 21.00 Uhr

Montags bis freitags: 12.30 bis 14.00 Uhr

An den Wochenenden und an Feiertagen ist das Unibad geschlossen.

Eintritt

2,70 Euro, ermäßigt 2 Euro

Mehr

Unibad

Kontakt

Geschäftsstelle Hochschulsport
Sportzentrum am Uhlhornsweg

Mo - Fr: 12.00 - 13.00 u. 16.00 - 20.30 Uh

+49-(0)441-798-2085

+49-(0)441-798-3189

  • Panoramabild des Beckens

    Wegen der Sanierung von Dach und Fassade war das Bad zwei Jahre lang geschlossen. Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick

  • Das Wasserbecken des Unibads mit rutsche und der Lichtkuppel.

    Das wiedereröffnete Bad wirkt heller und freundlicher. Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick

  • Im wiedereröffneten Bad können Besucher nach Herzenslust schwimmen, planschen, tauchen, springen und rutschen. Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick

  • Ein Student macht einen gestreckten Salto rückwärts vom Dreimeterturm.

    Zur Sprunganlage des Unibads gehören Plattformen in einem, drei und fünf Metern Höhe. Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick

  • Panoramabild des Beckens mit Dachkonstruktion.

    Ab heute steht das Bad zu bestimmten Zeiten der Öffentlichkeit zur Verfügung. Foto: Universität Oldenburg/Tobias Frick

Wieder schwimmen im Unibad

Nach zweijähriger Sanierung ist das Unibad seit heute wieder geöffnet. Studierende, Mitarbeiter und Bürger freuen sich über die Möglichkeit, in Pausen schwimmen zu gehen, zu trainieren oder einfach zu planschen.

Nach zweijähriger Sanierung ist das Unibad seit heute wieder geöffnet. Studierende, Mitarbeiter und Bürger freuen sich über die Möglichkeit, in Pausen schwimmen zu gehen, zu trainieren oder auch mal einfach zu planschen.

Heller, freundlicher, neueste Technik und eine bessere Akustik: In den vergangenen zwei Jahren wurde das Uni-Schwimmbad von Grund auf saniert. Die Kosten in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro hat die Universität aus eigenen Mitteln bereitgestellt. Das Bad, das ab dem kommenden Montag, 14. Oktober, auch für die Öffentlichkeit wieder zugänglich sein wird, wurde heute in Anwesenheit von Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, Alexandra Busch-Maaß, Stellvertretende Leiterin des Staatlichen Baumanagements Ems-Weser und Prof. Dr. Thomas Alkemeyer, Direktor des Instituts für Sportwissenschaften, feierlich wiedereröffnet. Auf dem Programm standen Vorführungen und Mitmachangebote des Instituts für Sportwissenschaften.

„Mit dem sanierten Schwimmbad haben unser Institut für Sportwissenschaften und unsere Studierenden eine hervorragende Sportstätte. Zudem bieten wir als Universität ein attraktives Angebot für alle Universitätsangehörigen und die Oldenburger Bürgerinnen und Bürger“, so Stahlmann in seiner Ansprache.

Die 2017 begonnene Dachsanierung hatte sich wegen dabei nachgewiesener Gebäudeschadstoffe als deutlich komplexer erwiesen als ursprünglich angenommen. Die gesamte Dachkonstruktion und die Fassade mussten neu aufgebaut werden, zudem wurden Elektrik, Lüftung und Teile der Schwimmbadtechnik erneuert. Der sanierte Innenbereich des Schwimmbads wirkt nun sehr viel freundlicher, unter anderem dank eines neuen Beleuchtungskonzepts. Dachkonstruktion und Lüftungskanäle sind in hellen Farben gehalten, Wände und Decken haben einen neuen Anstrich erhalten. Die dunkle Holzvertäfelung wurde durch helle Akustikplatten ersetzt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwei junge Frauen stehen hinter und neben einem Rednerpult, links befindet sich ein Banner mit dem Logo der Konferenz. Man sieht von hinten einige Personen auf Stühlen sitzen, die den beiden zuhören.
Campus-Leben Studium und Lehre

Studentische Forschung im Fokus

Im Hörsaalzentrum dreht sich aktuell alles um Forschen im Studium: Auf gleich zwei Konferenzen können Studierende ihre Forschungsergebnisse vor einem…

mehr: Studentische Forschung im Fokus
Das Bild zeigt Besucherinnen und Besucher des Internationalen Sommerfestes. Sie laufen umher, stehen an den Ständen, unterhalten sich oder essen und trinken. Über dem Platz ist eine Kette mit unterschiedlichen Landesflaggen aufgehängt.
Campus-Leben Internationales

Internationales Sommerfest 2025

Leckeres Essen, tolle Stimmung und vielfältige Acts auf der Bühne – das war das Internationale Sommerfest 2025 an der Universität Oldenburg! Hier gibt…

mehr: Internationales Sommerfest 2025
Das Bild zeigt die Gruppe der DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Gemeinsam mit Malve von Möllendorff und Karsten Speck stehen sie vor einem Unigebäude und lächeln in die Kamera. Insgesamt befinden sich zehn Personen auf dem Bild.
Campus-Leben Pädagogik Internationales

Inspiration durch Austausch

Das bildungswissenschaftliche Projekt CERM-ESA bringt Studierende aus afrikanischen Ländern mit Oldenburger Forschenden zusammen. Zwei Teilnehmende…

mehr: Inspiration durch Austausch
Presse & Kommunikation (Stand: 13.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n3590
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page