Bisher haben Expert*innen und Praktiker*innen u. a. aus folgenden Berufsfeldern Vorträge gehalten
Ardagh Glass GmbH
Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH
Ashoka Deutschland gGmbH
Bremer Energie Institut
Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung
Bünting AG
Change Lab Fachhochschule Kiel
ecco ecology + communication Unternehmensberatung GmbH
ecolo - Agentur für Ökologie und Kommunikation
ecoplanfinanz AG
Ernst & Young GmbH
EWE AG
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e. V. (FÖS)
Freifeld e. V.
Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH
Institut Bauen und Umwelt e. V.
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung
Linden Energy GmbH
Munich RE/Desertec
Neufairsuch
Next Kraftwerke GmbH
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
OTTO GmbH & Co KG
Plan International Deutschland e. V.
PricewaterhouseCoopers
Rat für Nachhaltige Entwicklung
Robert Bosch GmbH
Scholz & Friends Group GmbH
Systain Consulting GmbH
Stadt Jülich
Stadt Oldenburg
Transition Town Frankfurth e.V.
True Fabrics Hamburg
Umweltmanagement/Stadt Oldenburg
UN Klimasekretariat
UNIVEG
Verbraucherzentrale Bremen
Wheaty/TOPAS GmbH
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
Impact und Insights – Nachhaltigkeit im Job
Impact und Insights – Nachhaltigkeit im Job
Zur gezielten Vorbereitung der Studierenden des SEM- Masterstudiengangs auf perspektivische Karrierewege bietet der Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Siebenhüner das Vernetzungsformat „Impact und Insights – Nachhaltigkeit im Job“ an. Diese begleitende Veranstaltungsreihe bringt Praktiker*innen und Expert*innen aus dem Berufsfeld der Nachhaltigkeit zusammen. Sie berichten aus ihrem Berufsalltag, teilen ihre Erfahrungen und erläutern die zentralen Anforderungen sowie aktuellen Entwicklungen ihres Arbeitsfeldes.
Im Sommersemester 2025 startet die Veranstaltungsreihe (Stud.IP: Praxisveranstaltung: 2.12.050 Impact & Insights - Nachhaltigkeit im Job) erneut. Die Veranstaltung findet monatlich in der Vorlesungszeit statt. In diesem Semester gibt es drei Termine:
-23.04.2025 (wpd GmbH)
-14.05.2025 (JANUN e.V.)
- 04.06.2025 (CDP North America, Inc.)