Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Video bei NWZ Online

Kontakt

Klaus Wettwer
Dezernat 3, studentische und akademische Angelegenheiten
Tel: 0441/798-2528
klaus.wettwer@uni-oldenburg.de

  • Die Läuferinnen und Läufer des Uni-Teams "UNIted". Foto: Christian Wichmann

Brunnenlauf: Uni-Team "UNIted" punktet mehrfach

Rund 3.500 Läuferinnnen und Läufer sind am Sonntag beim 16. Brunnenlauf in Eversten an den Start gegangen. Mit dabei: 71 Mitarbeiter der Universität, die in mehrfacher Hinsicht die Nase vorn hatten.

Rund 3.500 Läuferinnen und Läufer sind am Sonntag beim 16. Brunnenlauf in Eversten an den Start gegangen. Mit dabei: 71 Mitarbeiter der Universität, die in mehrfacher Hinsicht die Nase vorn hatten.

Unter dem Teamnamen "UNIted" kämpften sich Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Kollegen aus Technik und Verwaltung gemeinsam durch die Hitze - erfolgreich, denn kein anderes Team konnte so viele Aktive aufweisen - dafür gab es den ersten Platz. Den Pokal überreichte Ministerpräsident Stephan Weil.

Die Uni-Sportler erliefen noch weitere Erfolge: Thomas Pollmann vom Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) war der drittschnellste aller Teilnehmer. Prof. Dr. Hans-Peter Schmidtke vom Institut für Pädagogik belegte in seiner Altersklasse den ersten Platz. In der Teamwertung bekamen die Läufer von "UNIted" den Pokal für den zweiten Platz. Wie sich später herausstellte offenbar zu Unrecht: Die Verantwortlichen hatten sich verrechent, das Uni-Team war eigentlich das drittschnellste.

Seit 2012 beteiligt sich die Universität Oldenburg mit einem eigenen Team am Brunnenlauf. Damals gingen sieben Läufer an den Start. Im vergangenen Jahr waren es bereits 41 Aktive. Die Organisation liegt bei Sabrina Biondi (Fakultät I) und Klaus Wettwer (Dezernat 3).

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einem Tisch lieben mehrere bunte Flugblätter, Plakate und Broschüren übereinander, hinten stehen drei Bände und zwei Kartons der Flugblattsammlung.
Campus-Leben BIS

Kulturelles Erbe aus der Mensa

Studentische Flugblätter bieten einen besonderen Blick auf die Vergangenheit. Ein Projekt des Universitätsarchivs will diese bislang ungenutzten…

mehr: Kulturelles Erbe aus der Mensa
Das Bild zeigt Dörte Dannemann. Sie sitzt dem Interviewer gegenüber und spricht gerade. Dabei lächelt sie und gestikuliert leicht mit ihren Händen. Im Hintergrund des Büros ist eine Flipchart zu erkennen.
Exzellenzstrategie Campus-Leben

Vorbereiten auf Hochtouren

Dörte Dannemann ist „Referentin für Koordination Exzellenzuniversität“ im Referat Planung und Entwicklung. Dort führt sie die Fäden zusammen, die zu…

mehr: Vorbereiten auf Hochtouren
Frau mit Kopfhörern hält Handy in der Hand auf dem der Podcast "Hirn vom Hahn" angezeigt wird.
Campus-Leben

„Wir erzählen das Leben von vorne”

Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen…

mehr: „Wir erzählen das Leben von vorne”
Presse & Kommunikation (Stand: 05.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n1553 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page