Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

"Zuhausstellung" bei Facebook

Kontakt

Studierende laden zur "Zuhausstellung"

Kunst im privaten Wohnraum erleben und mit den Künstlern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen - das ist der Kerngedanke des Projekts "Zuhausstellung", das vier Oldenburger Studierende ins Leben gerufen haben. Sie laden am Donnerstag, 14. Juli, erstmals zum Kunstgenuss in eine Oldenburger Wohnung ein.

Kunst im privaten Wohnraum erleben und mit den Künstlern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen - das ist der Kerngedanke des Projekts "Zuhausstellung", das vier Oldenburger Studierende ins Leben gerufen haben. Sie laden am Donnerstag, 14. Juli, erstmals zum Kunstgenuss in eine Oldenburger Wohnung ein.

"In Oldenburg gibt es zahlreiche Museen und weitere institutionelle Räume, an denen Kunst für die Öffentlichkeit zugänglich ist – doch gibt es wenige Alternativen, um gerade die junge Kunstszene kennen zu lernen", sagt Inga Müller. Mit dem Projekt "Zuhausstellung" wollen sie und ihre Mitstreiter Carina Blum, Dietmar Duprée und Alexa-Fabienne Noell jungen, weniger etablierten Künstlern eine Plattform bieten.

Doch warum suchen sie sich ausgerechnet eine Wohnung als Ausstellungsraum? "Wenn wir private Räume nutzen, machen wir auch das Wohnkonzept sichtbar - gerade im Zusammenspiel mit den Kunstwerken", erklärt Müller. Insbesondere der Flur, als häufig unbewohnter Raum, reizt das Zuhausstellungs-Team. Er werde als Ausstellungsraum in einen ganz neuen Kontext gesetzt. Weiterer Vorteil: Im privaten Umfeld können Kunstinteressierte in einem ungezwungenen, unkonventionellen Rahmen aufeinander treffen und leichter ins Gespräch kommen.

Die Idee kam den vier Projektverantwortlichen während eines Uni-Seminars: "Projektmanagement 1" unter der Leitung von Thomas Schneeberg. "Wir vier sind alle sehr kunst- und ausstellungsinteressiert", sagt Müller. Sie starteten einen Aufruf und bekamen zahlreiche Bewerbungen von jungen Künstlerinnen und Künstlern. Schließlich entschieden sie sich für die Künstler Philip Bornemann, Freddy, Falk Helmbold und Dana Hubrich, die bei der ersten "Zuhausstellung" ihre Werke präsentieren werden. Weitere Ausstellungen sind bereits in Planung.

Die erste "Zuhausstellung" findet am 14. Juli, von 15 bis 20 Uhr in der Gaststraße 25 statt, der Eintritt ist frei. Die Künstler sind anwesend und freuen sich auf einen belebenden Austausch.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Gemälde von einer Frau, die den Betrachter mit einem rätselhaften Gesichtsausdruck ansieht. Sie sitzt, ist umgeben von Kitteln und hält mit ihrer rechten Hand ihre Linke Schulter.
Campus-Leben Kunst

Gleiche Aufgaben - verschiedene Interpretationen

Seit Kurzem schmücken neue Bilder die Wände des Flurs im Gebäude A9: Sie sind das Ergebnis des Grundkurses Malerei. Noch bis zum 28. Januar sind die…

mehr
Campus-Leben

Lebensziel Landärztin

Vom Traum zum Ziel in zwölf Jahren: Bianca Jacobs gehörte 2012 zu den ersten Humanmedizin-Studierenden der Universitätsmedizin Oldenburg. Nach…

mehr
Campus-Leben

Die Kopfrechnen-Meisterin

Sie liebt Sprachen und Kulturen, hat aber auch ein ausgeprägtes Faible für Zahlen: Erstsemester Johanna van Koningsveld ist im Dezember Deutsche…

mehr
(Stand: 16.01.2025)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n1581
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page