Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Career Day

Kontakt

Dr. Heike Tendler
Tel: 0441/798-4515

  • Besucher des Career Days 2015. Foto: Universität Oldenburg

Universität lädt zum Career Day

Abschlussarbeit, Bewerbung, Vorstellungsgespräch: Der Übergang vom Studium in den Beruf steht beim Career Day der Universität Oldenburg im Mittelpunkt. Die Job- und Praktikumsmesse findet am Dienstag, 10. Mai, statt.

Abschlussarbeit, Bewerbung, Vorstellungsgespräch: Der Übergang vom Studium in den Beruf steht beim siebten Career Day der Universität Oldenburg einmal mehr im Mittelpunkt. Die Job- und Praktikumsmesse findet am Dienstag, 10. Mai, von 10.00 bis 15.00 Uhr im Hörsaalzentrum (Gebäude A14, Uhlhornsweg 86) statt.

Unter dem Motto „Fach- und Führungskräfte für die Region gewinnen“ stellen sich Repräsentanten von 37 regionalen und überregionalen Unternehmen in persönlichen Gesprächen und Impulsvorträgen als potenzielle Arbeitgeber für Studierende und Absolventen vor.  Ergänzend geben Experten jede Menge Tipps rund um Stellensuche und Bewerbung.

An den Messeständen im Foyer können sich Interessierte über die Unternehmen, ihre Struktur und mögliche Karrierechancen informieren und erste Kontakte mit Personalverantwortlichen knüpfen. Vertreten sind Firmen aus der IT und Telekommunikation, Unternehmensberatung, Recht, Steuer- und Prüfungswesen, Energie-, Wasserversorgung und Abfallwirtschaft, Banken und Versicherungen sowie Handel und Vertrieb.

Um 10.00 Uhr beginnt in Raum 0-030 eine Reihe von Vorträgen: Zum Auftakt gibt Svea Rodel von der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven einen Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt und berufliche Perspektiven im Nordwesten. In vier weiteren Vorträgen können sich die Besucher im Laufe des Tages außerdem darüber informieren, wie sie einen Job finden können, der zu ihnen passt und was eine erfolgreiche Bewerbung ausmacht. Im Vortrag „Business-Smalltalk für Berufseinsteiger“ erfahren sie, wie sie am besten in ein Gespräch einsteigen können und zum erfolgreichen Netzwerker werden. Daneben bieten Personalexperten einen kostenlosen Bewerbungsmappen-Check an. Nach vorheriger Online-Anmeldung können Interessierte professionelle Bewerbungsfotos zum Messepreis anfertigen lassen.

Neben den Unternehmen verschiedener Branchen sind auf der Messe auch die Agentur für Arbeit, das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) sowie das Internationale Alumni-Programm der Universität mit Ständen vertreten. Der Career Service als Veranstalter präsentiert sich mit dem Projekt „Internationale Berufsperspektiven“. Der Eintritt zum Career Day ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schülerin schreibt in ein Heft, Großaufnahme der Hand mit Stift.
Campus-Leben

Nachhilfelehrkräfte dringend gesucht

Der Verein „Studenten bilden Schüler“ bietet kostenlosen Nachhilfeunterricht für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien an.…

mehr
Campus-Leben

Neues ausprobieren

Internationale Forschende sind ein wichtiger Teil unserer Hochschulgemeinschaft. Doch fern der Heimat zu arbeiten und zu forschen, bringt auch…

mehr
Alem sitzt und blickt konzentriert auf sein Instrument hinab, das er vor seiner Brust auseinandergezogen hat.
Campus-Leben Musik

Bandoneon-Botschafter

Als Teenager in Argentinien hat Joaquín Alem begonnen, Bandoneon zu spielen. Rund 30 Jahre später bringt der Musiker und Komponist in Oldenburg…

mehr
(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page