• Die Gruppe vor Moray Garden, South Reef. Foto: Maria Emrich

  • Goldfaden-Sternschnecke, Analogium striatum, South Reef. Foto: Lauritz Schiller

  • Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) am South Reef. Foto: Lauritz Schiller

  • Pfauenaugen-Kaiserfische (Pygoplites diacanthus), South Reef. Foto: Thomas Glatzel

  • Textilkegelschnecke (Conus textile), South Reef. Foto: Maximilian Außerbauer

  • Felsenkrabbe (Grapsus albolineatus) am Blue Hole. Foto: Isabel Kohlbrecher

  • Buckelkopf-Drachenkopf, Scorpaenopsis diabolus, South Reef. Foto: Thomas Glatzel

  • Napoleon Reef. Foto: Andre Hildebrand

  • Blasen-Anemone, Entacmaea quadricolor, Nabq-Nationalpark. Foto: Lauritz Schiller

  • Niedrige Geweihkoralle, Acropora humilis, South Reef. Foto: Anna Carlotta Kück

  • Rotmeer-Anemonenfisch in Blasenanemone, Amphiprion bicinctus, South Reef. Foto: Maria Emrich, 2018

Abtauchen in Dahab: Biologie-Exkursion ans Rote Meer

17 Biologie-Studierende haben unter Leitung von Dr. Thomas Glatzel und Prof. Dr. Pedro Martίnez Arbizu vom Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) im Spätsommer zwei Wochen im ägyptischen Dahab am Roten Meer verbracht.

17 Biologie-Studierende haben unter Leitung von Dr. Thomas Glatzel und Prof. Dr. Pedro Martίnez Arbizu vom Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) im Spätsommer zwei Wochen im ägyptischen Dahab am Roten Meer verbracht. Ein Blick in die faszinierende Unterwasserwelt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt Dörte Dannemann. Sie sitzt dem Interviewer gegenüber und spricht gerade. Dabei lächelt sie und gestikuliert leicht mit ihren Händen. Im Hintergrund des Büros ist eine Flipchart zu erkennen.
Exzellenzstrategie Campus-Leben

Vorbereiten auf Hochtouren

Dörte Dannemann ist „Referentin für Koordination Exzellenzuniversität“ im Referat Planung und Entwicklung. Dort führt sie die Fäden zusammen, die zu…

mehr: Vorbereiten auf Hochtouren
Frau mit Kopfhörern hält Handy in der Hand auf dem der Podcast "Hirn vom Hahn" angezeigt wird.
Campus-Leben

„Wir erzählen das Leben von vorne”

Im Mai erscheint die 50. Folge des Podcasts „Hirn gehört – Oldenburger Wissensschnack“. Wir haben mit dem Moderationsduo gesprochen und geben einen…

mehr: „Wir erzählen das Leben von vorne”
Weitwinkelaufnahme eines Raumes, an dessen Ende eine offene Tür den Blick auf Bücherregale eröffnet. Im Raum findet sich an der rechten Wand ein Tisch mit mehreren Stühlen. Die linke Wand ist bemalt mit einem Meeresmotiv. davor findet sich ein großes Holzsschiff, ein Kindertisch mit zwei Stühlen sowie eine Kiste mit Büchern. Im Raum liegen außerdem ein grauer Sitzsack und ein großer blauer Stoff-Blauwahl. Der Boden ist mit rotem Teppich ausgelegt.
Campus-Leben Gleichstellung

Kids welcome

Platz zum Lernen, Arbeiten und Spielen bietet seit dem Wintersemester ein Eltern-Kind-Raum in der Bibliothek. Er soll Studierenden und Forschenden die…

mehr: Kids welcome
Presse & Kommunikation (Stand: 16.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n3016
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page