• Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung (Vorn v.l.n.r.):Dr. Dirk Tenzer (Geschäftsführer Klinikum), Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon, Elisabeth Sandbrink (Geschäftsführerin Pius-Hospital), Armin Sülberg (Kaufmännischer Vorstand Evangelisches Krankenhaus), Axel Weber (Geschäftsführer Karl-Jaspers-Klinik), (Hinten v.l.n.r.): Prof. Dr. Hans Seifert (stellv. Ärztlicher Direktor Klinikum), Prof. Dr. H.-Jürgen Appelrath (Prodekan Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften), Jörg Stahlmann (Vizepräsident für Verwaltung m.d.W.d.G.b.), Dr. Christoph-Maria Ratusinski (stellv. Ärztlicher Direktor Pius-Hospital), Dr. Rüdiger Schönfeld (Medizinischer Vorstand Evangelisches Krankenhaus).

"Einheit der Universitätsmedizin nach außen tragen"

„Medizinischer Campus Universität Oldenburg“ – diese Bezeichnung dürfen künftig das Evangelische Krankenhaus Oldenburg, das Klinikum Oldenburg, das Pius-Hospital Oldenburg und die Karl-Jaspers-Klinik am Standort Bad Zwischenahn exklusiv verwenden. Das regelt eine Vereinbarung, die kürzlich unterzeichnet wurde.

„Medizinischer Campus Universität Oldenburg“ – diese Bezeichnung dürfen künftig das Evangelische Krankenhaus Oldenburg, das Klinikum Oldenburg, das Pius-Hospital Oldenburg und die Karl-Jaspers-Klinik am Standort Bad Zwischenahn exklusiv verwenden. Das regelt eine Vereinbarung, die kürzlich unterzeichnet wurde. 

„Die Universität hat mit diesen Krankenhäusern starke und verlässliche Partner. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass die Medizinische Fakultät ihre Aufgaben in der patientenbezogenen Lehre und Forschung in herausragender Weise erfüllt. Mit der Verleihung der Bezeichnung ‚Medizinischer Campus Universität Oldenburg’ erweitert die Universität Oldenburg nicht nur ihren Standort, sondern setzt auch ein weithin sichtbares Zeichen – für Gemeinsamkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, erklärte Simon anlässlich der Unterzeichnung.

„Wir – die drei Oldenburger Stadtkrankenhäuser und die Karl-Jaspers-Klinik – möchten mit dem ‚Medizinischen Campus Universität Oldenburg’ die Einheit der Universitätsmedizin in Oldenburg auch nach außen tragen“, betonte der Geschäftsführer des Klinikums Oldenburg, Dr. Dirk Tenzer, stellvertretend für die vier Kliniken. „Dabei umfasst der ‚Medizinische Campus’ Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung werden in den Kliniken genutzt, um für den Patienten die bestmögliche Therapie zu entwickeln. Damit beteiligen wir uns also nicht nur maßgeblich an der Ausbildung junger Mediziner, sondern halten Universitätsmedizin auf höchstem Niveau in unserer Region vor.“

Die Vereinbarung wurde unterzeichnet von Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon, dem Vorstand des Evangelischen Krankenhauses, Armin Sülberg und Dr. Rüdiger Schönfeld, dem Geschäftsführer des Klinikums Oldenburg, Dr. Dirk Tenzer, der Geschäftsführerin des Pius-Hospitals, Elisabeth Sandbrink, und dem Geschäftsführer der Karl-Jaspers-Klinik, Axel Weber.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt Besucherinnen und Besucher des Internationalen Sommerfestes. Sie laufen umher, stehen an den Ständen, unterhalten sich oder essen und trinken. Über dem Platz ist eine Kette mit unterschiedlichen Landesflaggen aufgehängt.
Campus-Leben Internationales

Internationales Sommerfest 2025

Leckeres Essen, tolle Stimmung und vielfältige Acts auf der Bühne – das war das Internationale Sommerfest 2025 an der Universität Oldenburg! Hier gibt…

mehr: Internationales Sommerfest 2025
Das Bild zeigt die Gruppe der DAAD-Stipendiatinnen und -Stipendiaten. Gemeinsam mit Malve von Möllendorff und Karsten Speck stehen sie vor einem Unigebäude und lächeln in die Kamera. Insgesamt befinden sich zehn Personen auf dem Bild.
Campus-Leben Pädagogik Internationales

Inspiration durch Austausch

Das bildungswissenschaftliche Projekt CERM-ESA bringt Studierende aus afrikanischen Ländern mit Oldenburger Forschenden zusammen. Zwei Teilnehmende…

mehr: Inspiration durch Austausch
Das Bild zeigt die sechs genannten Personen. Sie stehen vor dem Eingang der Alten Stadtkasse Oldenburg und lächeln in die Kamera.
Campus-Leben ICBM Hörforschung Versorgungsforschung

OLB-Preis: Voller Erfolg für die Universität

Alle drei Dissertationspreise, die die OLB-Stiftung im Rahmen des OLB-Wissenschaftspreises verleiht, gehen an die Universität Oldenburg. Prämiert…

mehr: OLB-Preis: Voller Erfolg für die Universität
Presse & Kommunikation (Stand: 13.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n613
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page