Studienschwerpunkte

Modulhandbuch SEM
Studienschwerpunkte

Studienschwerpunkte
Während des Studiums des SEM-Masters können folgende Schwerpunkte gewählt werden: Eco-Entrepreneurship, Umwelt- und Raumplanung, Marketing, betriebliche und Umweltinformatik, Economics.
Studienschwerpunkte können freiwillig gesetzt werden, indem eine entsprechende Kombination von jeweils zwei Ergänzungsmodulen gewählt wird:
Schwerpunkt Eco-Entrepreneurship:
- wir938 Eco-Venturing und
- wir920 Advanced Entrepreneurship oder
- wir830 Innovationsmanagement
Schwerpunkt Umwelt- und Raumplanung:
- lök130 Umweltplanung
- lök210 Naturschutz in der Praxis
- lök320 Sustainable spatial development in Europe
Schwerpunkt Marketing:
- wir826 Sektorale, funktionale und institutionelle Ansätze des Marketing
- wir829 Entwicklungslinien in der Marketingforschung
Schwerpunkt Betriebliche und Umweltinformatik:
- inf501 Umweltinformationssysteme
- inf651 Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)
- inf659 Betriebliche Umweltinformationssysteme II
Schwerpunkt Economics:
- wir821 International Trade, Production and Change
- wir932 International Regulatory and Competition Policy
- wir809 Ökonometrie