
Presse
Presse
UGO-Nachrichten
Herausragende Veranstaltung zur Eröffnung des Akademischen Jahres
Mit Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder als Festredner eröffneten am 19. Oktober die Universität Oldenburg und Universitätsgesellschaft erstmals in…
mehrGerhard Schröder spricht in der Universität
Gerhard Schröder, Bundeskanzler von 1998 bis 2005, wird am 19. Oktober 2017 in der Universität Oldenburg anlässlich der Eröffnung des Akademischen…
mehrPeter Waskönig †
Im Alter von 85 Jahren ist der Unternehmer und Ehrenvorsitzende der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) Dr. h. c. Peter Waskönig am 23. August…
mehr9. Wissenschaftssoirée
Auch die 9. Wissenschaftssoirée der UGO am 17. August erwies sich wieder als großer Erfolg. Das von Swea von Mende, der 2. Vorsitzenden der UGO,…
mehr„coffeehouse unplugged“
Ein Sommerkonzert der besonderen Art präsentierten am 14. Juni die Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) und die Konzert AG des Instituts für Musik…
mehrUGO-Forum bei den Oldenburger Hörforschern
Eine Führung durch das hochmoderne Forschungsgebäude NeSSy der Universität Oldenburg und einen Überblick über die Oldenburger Hörforschung mit dem…
mehrUGO-Preis für exzellente Forschung an Physiker
Der Physiker und Privatdozent Dr. Svend-Age Biehs wurde mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis für exzellente Forschung 2016 ausgezeichnet und nahm…
mehrWerner Brinker neuer Vorsitzender der Universitätsgesellschaft
Honorarprofessor Dr. Werner Brinker ist neuer Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO). Er wurde heute auf Vorschlag seines…
mehrWärmestrahlung im Nanobereich: UGO-Preis für exzellente Forschung geht an den Physiker Svend-Age Biehs
Der UGO-Preis für exzellente Forschung geht an den Physiker Svend-Age Biehs. Der 39jährige wird im Rahmen einer Feierstunde am 16. November für seine…
mehr8. Wissenschaftssoirée der UGO am 1. September 2016
Sechs Themen für sechs spannende Einblicke in sechs unterschiedliche Wissenschaften für viele anregende Gespräche und Diskussionen. Noch sind Plätze…
mehrNur des Kaisers neue Kleider? - UGO veranstaltet 3. Innovationsdialog
Sind Innovationen oft nur des Kaisers neue Kleider? Kann „Altes“ auch innovativ sein? Und wie lange ist „Neues“ neu? Das sind Fragen, mit denen sich…
mehrStudenten-Konzert mit großer Resonanz
Große Resonanz fand das Konzert „Beats’n’Tweets“, bei dem am 30. Juni in der Aula der Universität fünf studentische Musikgruppen ein breit gefächertes…
mehr„BEATS’N’TWEETS“ – OPEN-AIR-KONZERT IN DER UNI
„Beats’n’Tweets“ ist der Titel eines Open Air Konzerts, in dem sich am 30. Juni, 18.00 Uhr, auf dem Campus Haarentor der Universität Oldenburg (in…
mehrUGO-Forum beim Hochschulsport
Als "bemerkenswert lebhaft" bezeichnete der Leiter des Hochschulsport, Dr. Martin Hillebrecht (Bildmitte), das erste 1. UGO-Forum 2016, an dem mehr…
mehrBallettabend zum 22. Neujahrsempfang
Mit einem vierteiligen Ballettabend begingen die Universität und die Universitätsgesellschaft am 21. Januar ihren 22. Neujahrsempfang im…
mehrBallettabend zum 22. Neujahrsempfang
Mit einem vierteiligen Ballettabend begehen die Universität und die Universitätsgesellschaft am 21. Januar ihren 22. Neujahrsempfang im…
mehrTheoretische Arbeit mit praktischen Konsequenzen
Für seine herausragende Promotion an der Universität Oldenburg erhielt der Diplom-Physiker Dr. Daniel Nickelsen den Wissenschaftspreis 2015 der…
mehrHauptziel: Brückenbau
Auf ihrer Jahreshauptversammlung 2015 zieht die Universitätsgesellschaft Oldenburg eine positive Bilanz – Über 1.100 Mitglieder
mehrAutumn leaves – 2. Konzert zwischen den Jahreszeiten in der Universität
Unter dem Titel „Autumn Leaves – Konzert zwischen den Jahreszeiten“ sorgen Studierende der Universität Oldenburg am Donnerstag, 26. November, ab 17.00…
mehr„Strategic Planning Pyramid“ 2. Innovationsdialog der Universitätsgesellschaft
Nach der Methode der „Strategic Planning Pyramid“ haben Teilnehmer des 2. UGO-Innovationsdialogs am 5. November Gelegenheit, sich mit den drängendsten…
mehrWeitsicht bewiesen
Universitätsgesellschaft zeichnet langjährige Mitglieder aus.
mehrDer Zufall entscheidet 7. Wissenschaftssoirée
„Mythos, Erbe, Ärgernis – 500 Jahre Reformation“ war einer von sechs Kurzvorträgen überschrieben, die im Zentrum der 7. Wissenschaftssoirée der…
mehr„Oldenburger Zukunftsexistenzen“
Universitätsgesellschaft veranstaltet ersten Innovationsdialog. Hauptreferentin ist Stephanie Birkner, Juniorprofessorin für Female Entrepreneurship.…
mehrKonzert im Prinzengarten
Open-Air-Konzert der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO) und des Instituts für Musik
mehrImpulse zur Vernetzung
Nahezu 250 Nachwuchswissenschaftler und junge Führungskräfte aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung haben am 5. März im Hörsaalzentrum der Universität…
mehrKultur- und Kommunikationsevent
Wieder einmal hielt der Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft am 22. Januar 2015 im Oldenburgischen Staatstheater, was er…
mehrNeues UGO-Veranstaltungsformat
Die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO), die mit über 1.000 Mitgliedern zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, bietet auch in diesem…
mehrBalletCompagnie beim Neujahrsempfang
Die Aufführung der BallettCompagnie Oldenburg steht im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Universität und der Universitätsgesellschaft am 22.…
mehrEinsatz für die Lehre
Neun Lehrende hat Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, gestern mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2013/14 ausgezeichnet.…
mehr"Herausragende Forscherpersönlichkeit"
Der für seine Forschungen über Zugvögel weltweit bekannte Oldenburger Forscher Prof. Dr. Henrik Mouritsen hat am 19. November den mit 5.000 Euro…
mehrKnigge-Seminar der Fachschaft
Einem Business-Knigge-Seminar unterzogen sich zwölf Studierende der Fakultät Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.
mehrUGO schlägt Karl Jaspers-Allee vor
UGO schlägt Umbenennung des Uhlhornswegs vor. Auszug aus dem Brief des Vorstands an Oberbürgermeister Krogmann.
mehr