
Projekt B2 - Algorithmen der Auditorischen Szenenanalyse zur Verbesserung der Sprachkommunikation in komplexen akustischen Umgebungen
Projekt B2 - Algorithmen der Auditorischen Szenenanalyse zur Verbesserung der Sprachkommunikation in komplexen akustischen Umgebungen
Projekt B2 - Algorithmen der Auditorischen Szenenanalyse zur Verbesserung der Sprachkommunikation in komplexen akustischen Umgebungen
Langfristiges Ziel dieses Projektes ist ein Durchbruch bezüglich der theoretischen Grundlagen sowie der Realisierung von auditorisch inspirierten Algorithmen zur Analyse und Verarbeitung von Sprache unter komplexen akustischen Bedingungen, um die Sprachkommunikation unter diesen Bedingungen für Menschen mit Hörschwierigkeiten grundlegend zu verbessern.
Die Forschungsfragen beziehen sich hauptsächlich auf die Ermittlung der vielversprechendsten Verarbeitungsprinzipien, die Nutzung maschineller Lernverfahren, die optimale Kombination der verschiedenen Verarbeitungsprinzipien, sowie die Realisation von Demonstratoren für spezifische Anwendungen wie Hörgeräte, Cochlea-Implantate und assistive Hörsysteme.

Bild 1: Blockdiagramm der CASA-Verarbeitungsprozedur