
Sport in der modernen Gesellschaft hat sich zu einem zentralen Element des Lebensstils entwickelt und gewinnt zunehmend als kultur-, bildungs- und gesundheitspolitisches Instrument an Bedeutung. Die Sportwissenschaft als interdisziplinäre Querschnittsdisziplin bietet die Chance, sportbezogene Lebensstile aus sozialwissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Perspektive gleichermaßen zu beleuchten. Der Masterstudiengang „Sport und Lebensstil" beschäftigt sich mit sozialem Status, kulturellen Interessen und dem Umgang der Menschen mit Körper und Bewegung. Der Fachmastertag bietet einen Einblick in viele Themen rund um den Sport: In einen Vortrag stellt der Personalchef des Deutschen Olympischen Sportbundes, Bernd Monsau, seine Institution vor und gibt Gelegenheit zur Diskussion.