Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Weiterbildung AQA.Austria

Kontakt

Prof. Dr. Anke Hanft
C3L
Tel.: 0441/798-2743
 

Anke Hanft übernimmt Vorsitz der AQA.Austria

Die Oldenburger Weiterbildungsexpertin Prof. Dr. Anke Hanft ist zur obersten Qualitätsverantwortlichen im österreichischen Hochschulsystem gewählt worden.

Die Oldenburger Weiterbildungsexpertin Prof. Dr. Anke Hanft ist  zur obersten Qualitätsverantwortlichen im österreichischen Hochschulsystem gewählt worden.

Sie übernimmt den Vorsitz des Boards der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQA.Austria). AQA.Austria konstituierte sich Ende Januar und ist ein Zusammenschluss der drei bestehenden österreichischen Qualitätssicherungsagenturen (AQA, Fachhochschulrat, Akkreditierungsrat). Im März nimmt die Agentur ihre Arbeit auf und setzt sich für die Qualitätssicherung von öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen und privaten Universitäten ein. Sie entscheidet künftig über die Akkreditierung neuer österreichischer Hochschulen und Studiengänge und überprüft die Qualitätsmanagementsysteme bestehender Hochschulen.

Dem Board gehören insgesamt 14 Mitglieder an – darunter acht nationale und internationale WissenschaftlerInnen  – die für fünf Jahre gewählt werden.
Hanft folgte 2000 dem Ruf auf die Professur für Weiterbildung an die Universität Oldenburg. Sie ist Direktorin des Centers für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg sowie wissenschaftliche Leiterin des „Wolfgang Schulenberg Instituts für Bildungsforschung“. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Gebiete Weiterbildung an Hochschulen, Kompetenzerfassung informell erworbenen Wissens und Qualitätsmanagement in Bildungs- und Wissenseinrichtungen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Portrait einer jungen Frau mit langen Haaren vor einem unscharfen, grünen Hintergrund.
Exzellenzstrategie Top-Thema Köpfe Meereswissenschaften

Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis

Die wichtigste Auszeichnung für Forschende in frühen Karrierephasen geht erstmals nach Oldenburg: Die Geowissenschaftlerin Sinikka Lennartz erhält den…

mehr: Sinikka Lennartz erhält Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Carolin Becklas mit Gamepad vor einem Monitor auf dem ein comigartiges Spiel zu sehen ist.
WiZeGG Top-Thema Köpfe

Vom Frust zum Herzensthema

Carolin Becklas ist Preisträgerin des Open Science-Awards der Universitätsgesellschaft Oldenburg. Für sie steckt hinter dem Thema mehr als nur die…

mehr: Vom Frust zum Herzensthema
Ausblicke Top-Thema Köpfe

Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media

Fünf Oldenburger Forschende wagen einen Blick in die Zukunft – von der Krebsforschung über Social Media, Regionalsprachen und digitale Bildung bis hin…

mehr: Von Krebsforschung, Nachhaltigkeit und Social Media
(Stand: 16.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n43
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page