Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Hochschulambulanz

KONTAKT

PD. Dr. Joesph Rieforth
C3L
Tel.: 0441/798-2881
 

Ausbildung jetzt mit Approbation

Als erstes Institut in Niedersachsen hat die Ausbildungsstätte für Psychotherapie am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg vom Land Niedersachsen die staatliche Zulassung für die systemtherapeutische Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz erhalten.

Als erstes Institut in Niedersachsen hat die Ausbildungsstätte für Psychotherapie am Center für lebenslanges Lernen (C3L)  der Universität Oldenburg vom Land Niedersachsen die staatliche Zulassung für die systemtherapeutische Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz erhalten.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Privatdozent Dr. Joseph Rieforth (PP/KJP) bietet die Universität bereits seit 2003 eine postgraduale berufsbegleitende modularisierte Weiterbildung in Systemischer Beratung und Familien- und Systemtherapie an. Das systemtherapeutische Verfahren bezieht den sozialen Kontext der PatientInnen ein und verstärkt die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Mit der Anerkennung als wissenschaftliches Therapieverfahren durch den Beirat für Psychotherapie im Jahr 2008 erhält die systemische Psychotherapie nun größere Bedeutung für die Krankenbehandlung.


Bereits seit über zehn Jahren bildet die Oldenburger Ausbildungsstätte Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen in tiefenpsychologisch fundierter Fachrichtung aus, die mit Abschluss der Ausbildung ihre Approbation erhalten.
Die Ausbildung in systemischer Psychotherapie mit Erhalt der Approbation ist bundesweit momentan nur an zwei weiteren Instituten möglich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterwasserbild. Eine Person im Tauchanzug mit Maske, Sauerstoffflaschen und Flossen verknotet eine dicke Schnur.
Forschung Campus-Leben Meereswissenschaften Studium und Lehre

Tauchen für die Forschung

Die Begeisterung für Tauchen und Wissenschaft unter einen Hut bringen – das geht mit der Ausbildung „Forschungstauchen“ am Institut für Chemie und…

mehr
Nachhaltigkeit Campus-Leben Studium und Lehre Wirtschaftswissenschaften

Frisches Denken für Firmen – Realitätscheck für Studierende

Ökonomisches und ökologisches Denken schon bei Gründung von Unternehmen verbinden: Diesem Ziel hat sich ein Projektteam unter Oldenburger Leitung…

mehr
Top-Thema Studium und Lehre

Neue Gesichter auf dem Campus

„Hier und heute den Start Ihres Studiums gemeinsam und in Präsenz zu feiern, das bedeutet unserer Universität und mir persönlich sehr viel.” So…

mehr
(Stand: 22.05.2023)  |