Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Unikum: uniFrei - Campus-Kultur-Festival uniFREI auf Facebook

Kontakt

Jürgen Boese
Kulturreferent Studentenwerk Oldenburg
Tel: 0441-798/2658

  • Beim Flanieren über das Festivalgelände am Unikum auf dem Campus Haarentor können die Besucher regionalen Bands lauschen, Kurzfilme und Theaterproduktionen anschauen und so einen Einblick in das kulturelle Leben auf dem Campus bekommen.

Festival der Campus-Kultur

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Musik, Theater, Kurzfilme und vieles mehr hat am vergangenen Wochenende das uniFREI Campusfestival geboten. Mit dabei: Das Oldenburger Uni-Theater OUT, das studentische Kino Gegenlicht und das Campusradio OL.

Das OUT hat Geburtstag: Seit 25 Jahren bringt die studentische Theater-Initiative pro Semester bis zu fünf Theaterproduktionen auf die Studentenwerksbühne Unikum. Um dies gebührend zu feiern, baut das Kulturbüro des Studentenwerks das alljährliche Sommerfest „OUT all night“ in diesem Jahr zum Campus-Kultur-Festival uniFrei aus.

Am Freitag, 28. Juli, und Samstag, 29. Juli, wird jeweils von 16.00 bis 23.00 Uhr ein vielfältiges Kulturprogramm geboten – im stündlichen Wechsel auf den zwei Bühnen des Unikum und auf einer Open-Air-Bühne auf dem Vorplatz des Unikum.

Das OUT präsentiert  eine Auswahl von Kurzstücken und Sketchen, Lesungen und Improtheater. Am Samstagabend steht zum Abschluss des Festivals ein „Lip Sync Battle“ auf dem Programm –  eine Art Mini-Playback für Erwachsene. Das studentische Unikino Gegenlicht widmet sich dem Kurzfilm: Zu sehen gibt es Animiertes, Komödiantisches, Dokumentarisches und was für’s Herz.

Draußen auf der Campusradio-Bühne sorgen lokale Bands für Stimmung: Headliner sind die Alternative-Rock-Band Lighthouse Down und die Band Mantis, deren Musik Indie- und Singer-Songwriter-Elemente vereint. Außerdem dabei: der Oldenburger Songschreiber Lukas Plöhn, Akustik-Rock von Mother & Son sowie Rana Arborea aus Friesland, die mittelalterliche Klänge auf die Bühne bringt.

Für kulinarische Abwechslung sorgen neben einem Food-Truck zahleiche Imbiss- und Getränkestände. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Reihe von Studierenden in einem Seminarraum mit Masken vor dem Gesicht, eine Studentin hält ein Tablet in die Luft.
Campus-Leben Lehrkräftebildung Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaft lernen im Labor

Wie entsteht eigentlich ein Preis? Und wieso werden viele Ressourcen nicht nachhaltig genutzt? Diesen und ähnlichen Fragen kann man im „Oldenburger…

mehr
Die Auszubildenden und Studierenden bei der morgendlichen Visite am Krankenbett.
Universitätsmedizin Campus-Leben

Zwischen Studium und Stationsalltag

Noch haben die Medizinstudentinnen Antonia Matiszick und Alexandra Horst den Uniabschluss nicht in der Tasche. Trotzdem sind sie gerade für eine…

mehr
Gruppenfoto der Teilnehmenden des Weiterbildungsprogramm UNILEAD (University Leadership and Management Training Course)
Campus-Leben Internationales

Eine große Familie

Sie kommen aus Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika: 25 junge Hochschulmanagerinnen und -manager nehmen derzeit am 15. Jahrgang des…

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |