Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung an der Universität

Kontakt

Petra Siemer

+49(0)441-798-2942

  • Eine Gruppe junger Menschen sitzend und stehend auf dem Campus der Universität

    Vizepräsident Jörg Stahlmann begrüßte die neuen Auszubildenden der Universität. Universität Oldenburg / Präsentationstechnik

Guter Start für die neuen Auszubildenden

An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge Menschen ihre Ausbildung. Vizepräsident Jörg Stahlmann hieß sie in den Werkstätten, Laboren und Büros der Universität willkommen.

An der Universität beginnen in diesen Tagen 15 junge Menschen ihre Ausbildung. Vizepräsident Jörg Stahlmann hieß sie in den Werkstätten, Laboren und Büros der Universität willkommen.

In kaum einem anderen Bereich gibt es so viele interessante und spannende Ausbildungsberufe unter einem Dach wie an einer Universität. Auch die Universität Oldenburg bildet seit Jahrzehnten sehr erfolgreich aus – in insgesamt zehn Berufsfeldern. In diesen Wochen gehen 15 junge Menschen neu an den Start: „Wir heißen Sie in unseren Werkstätten, Laboren und Büros herzlich willkommen. Sie können sich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsspektrum, attraktive Bedingungen mit vielen Zusatzleistungen und echte Zukunftsperspektiven freuen“, begrüßte Jörg Stahlmann, Vizepräsident für Verwaltung und Finanzen, die Neuankömmlinge. „Die Universität wird Sie auf dem Weg zur Fachkraft mit großem Engagement unterstützen – schließlich zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und übernehmen auch in dieser Rolle eine besondere Verantwortung“, so Stahlmann weiter.

Das Ausbildungsangebot der Universität Oldenburg reicht von handwerklich und technisch orientierten Berufen über Tätigkeiten im Labor bis zu solchen in der Verwaltung. Im August haben bereits zwei Chemielaborantinnen, zwei Verwaltungsfachangestellte, ein Gärtner mit der Spezialisierung Garten- und Landschaftsbau, zwei Feinwerkmechanikerinnen und ein Feinwerkmechaniker, zwei Fachinformatiker und eine Tierpflegerin mit ihrer Ausbildung angefangen. Im September folgen vier Elektroniker*innen für Geräte und Systeme.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Foto zeigt mehrere Teilnehmende der Exkursion. Sie stehen auf einem Berg und schauen in die Ferne. Dort befinden sich Seen und mehrere Bergkuppen.
Campus-Leben Umweltwissenschaften

Im Land der Mitternachtssonne

Unberührte Natur, große Seen, unzählige Rentiere – dies konnten Studierende verschiedener Studiengänge jüngst bei einer Exkursion nach Nordschweden…

mehr
Zwei Studenten blicken in die Kamera. Einer hält eine Ananaspflanze im Topf in der Hand, der andere eine gelbe Platte, aus der viele Kabel ragen.
Campus-Leben Landingpage [Entdecken] Persönliches Physik

Prüfungsleistung: Sprechende Ananas

Kuriose Erfindungen haben in der Vorlesung Physikalische Messtechnik schon fast Tradition. Mit ausgefallenen Geräten und absurden Ideen beweisen…

mehr
Campus-Leben

Ein Ort zum Erholen

Zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen, beten oder meditieren: Der Raum der Stille bietet allen Menschen auf dem Campus einen Rückzugsort im manchmal…

mehr
(Stand: 24.07.2023)  |