Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Forschungszentrum Neurosensorik (FZN)

Kontakt

Dr. Nina Gaßmann
FZN-Geschäftsführung
Tel: 0441/798-5475

  • Neuer Vorsitzender des Forschungszentrums Neurosensorik ist der Biochemiker Karl-Wilhelm Koch. Foto: Daniel Schmidt

Koch neuer Direktor des Forschungszentrums Neurosensorik

Das interdisziplinäre Forschungszentrum Neurosensorik (FZN) an der Universität Oldenburg hat einen neuen Vorstand. Der Biochemiker Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch fungiert nach einstimmiger Wahl in den kommenden zwei Jahren als geschäftsführender Direktor des fakultätsübergreifenden Zentrums.

Das interdisziplinäre Forschungszentrum Neurosensorik (FZN) an der Universität Oldenburg hat einen neuen Vorstand. Der Biochemiker Prof. Dr. Karl-Wilhelm Koch fungiert nach einstimmiger Wahl in den kommenden zwei Jahren als geschäftsführender Direktor des fakultätsübergreifenden Zentrums.

Koch leitet im Department für Neurowissenschaften der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften die Arbeitsgruppe Biochemie. Zudem ist er Sprecher des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkollegs „Molecular basis of sensory biology“.

Die fünf inhaltlichen Schwerpunkte des FZN repräsentieren im neuen Vorstand die fünf Sektionssprecher: Neben Koch sind dies die Psychologin Prof. Dr. Christiane Thiel, der Zoophysiologe Prof. Dr. Georg Klump, der Neurobiologe Prof. Dr. Jannis Hildebrandt und der Neurogenetiker Prof. Dr. Hans Gerd Nothwang.

Insgesamt zählt das Forschungszentrum derzeit 55 Mitglieder, darunter 42 Professorinnen und Professoren.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt Petra Lehner in einem Klassenraum. Sie lächelt in die Kamera. Im Hintergrund arbeiten Schülerinnen und Schüler an einem Experiment mit gelber und roter Flüssigkeit.
Top-Thema Köpfe Lehrkräftebildung

Leidenschaft für MINT

Vom Experimentierkoffer bis zum Escape-Spiel: Petra Lehner aus Burglengenfeld lässt sich viel einfallen, um ihre Schülerinnen und Schüler für…

mehr
Fünf Personen vor einer Wiese.
Forschung Top-Thema Köpfe Chemie Internationales

Im Reich der Disilene

Das Institut für Chemie hat einen besonderen Gast: Die Kanadierin Kim Baines ist Trägerin des Forschungspreises der Humboldt-Stiftung. Die…

mehr
Top-Thema Köpfe Kultur

Empfang mit Ballett und Ehrung

Mit Ballettaufführung und einer Ehrung begingen Universität und Universitätsgesellschaft (UGO) ihren Neujahrsempfang. Rund 550 Gäste, darunter…

mehr
(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page