Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Anmeldung bei NDR Info

 

„Quizzen, was die Welt bewegt“

Wann wurde das Kolosseum in Rom erbaut? Was ist ein Bolie? Und wer war eigentlich der zweite Mensch auf dem Mond? Wer Spaß an kniffligen Fragen hat, kommt am Montag, 2. Mai, auf seine Kosten. Dann lädt NDR Info zum gemeinsamen Quizzen in die Universität ein.

Wann wurde das Kolosseum in Rom erbaut? Was ist ein Bolie? Und wer war eigentlich der zweite Mensch auf dem Mond? Wer Spaß an kniffligen Fragen hat, kommt am Montag, 2. Mai, auf seine Kosten. Dann lädt NDR Info zum gemeinsamen Quizzen in die Universität  ein.

Los geht's um 19.30 Uhr in der Cafeteria im Mensa-Gebäude. Gequizzt wird in Gruppen mit maximal sechs Personen. Die Teams können sich zusammen anmelden oder finden sich spontan vor Ort. Gemeinsam gilt es, Fragen aus fünf typischen Kategorien von NDR Info zu beantworten: „Politik & Aktuelles“, „Der Norden“, „Sport“, „Wirtschaft“ sowie „Kultur & Wissenschaft“. Dabei sind neben dem reinen Wissen natürlich auch Teamgeist und Diskussionsstärke gefragt.

Am Ende zählt zwar die richtige Antwort, aber echte Quiz-Champions müssen auch querdenken und improvisieren können. Gespielt wird in erster Linie um die Ehre und den Teilnehmern des Gewinnerteams winkt zudem jeweils ein attraktives Digitalradio.

Wegen des begrenzten Platzkontingents wird empfohlen, sich anzumelden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Reihe von Studierenden in einem Seminarraum mit Masken vor dem Gesicht, eine Studentin hält ein Tablet in die Luft.
Campus-Leben Lehrkräftebildung Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaft lernen im Labor

Wie entsteht eigentlich ein Preis? Und wieso werden viele Ressourcen nicht nachhaltig genutzt? Diesen und ähnlichen Fragen kann man im „Oldenburger…

mehr
Die Auszubildenden und Studierenden bei der morgendlichen Visite am Krankenbett.
Universitätsmedizin Campus-Leben

Zwischen Studium und Stationsalltag

Noch haben die Medizinstudentinnen Antonia Matiszick und Alexandra Horst den Uniabschluss nicht in der Tasche. Trotzdem sind sie gerade für eine…

mehr
Gruppenfoto der Teilnehmenden des Weiterbildungsprogramm UNILEAD (University Leadership and Management Training Course)
Campus-Leben Internationales

Eine große Familie

Sie kommen aus Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika: 25 junge Hochschulmanagerinnen und -manager nehmen derzeit am 15. Jahrgang des…

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |