Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Kartenvorverkauf Neujahrsempfang

Kontakt

Inka Schwarze
Presse & Kommunikation
Tel: 0441/798-2488

  • Die Tänzer zeigen in "Marimba" ihren ganz eigenen Ballettstil. Foto: Stephan Walzl

Tanz für die Uni

Er hat Tradition und ist immer wieder etwas Besonderes – der Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) im Oldenburgischen Staatstheater. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

Er hat Tradition und ist immer wieder etwas Besonderes – der Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) im Oldenburgischen Staatstheater.

Mit „Dumbarton Oaks/Artikulation/Marimba“ präsentiert die BallettCompagnie am 21. Januar im Großen Haus eine vielseitige und spannende Vorstellung mit drei stilistisch unterschiedlichen Balletten:

„Dumbarton Oaks“ ist eine Arbeit, die Antoine Jully 2013 mit großem Erfolg für das Ballett am Rhein kreiert hat. Jully entwickelt eine choreografische Sprache zu Igor Strawinskys neoklassischem Kammerkonzert. Wie Strawinsky mit vorgegebenen Elementen spielt, so experimentiert auch Jully mit entsprechenden Bewegungsmodellen.

In der Solo-Kreation „Artikulation“ (Musik: György Ligeti) entwickelt Antoine Jully mit dem Tänzer Lester René González Álvarez ein bezwingendes spezielles Bewegungsrepertoire.

„Marimba“ von Lar Lubovitch, den die New York Times zu den zehn besten Choreografen der Welt zählt, wurde 1976 für das Maurice Béjart Ballet kreiert. Musik und Tanz verbinden sich in diesem choreografischen Geniestreich hypnotisch zur Minimal-Musik des Amerikaners Steve Reich.

Karten für den Abend, der um 18.30 Uhr mit einem Empfang beginnt, werden in fünf Preiskategorien angeboten und können <link neujahrsempfang/ - external-link-new-window>hier gebucht werden</link>. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützen die Gäste des Neujahrsempfangs erneut das Stipendienprogramm für Studierende der Universität. An die Aufführung schließt sich der „Plausch danach“ an. Für Kulinarisches ist dank der Unterstützung des UGO-Ehrenvorsitzenden Dr. h. c. Peter Waskönig gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Thema Köpfe Kultur

Empfang mit Ballett und Ehrung

Mit Ballettaufführung und einer Ehrung begingen Universität und Universitätsgesellschaft (UGO) ihren Neujahrsempfang. Rund 550 Gäste, darunter…

mehr
Campus-Leben Kultur

Wahre Worte über Weimar

Vor 80 Jahren starb Carl von Ossietzky, bedeutender Publizist der Weimarer Republik und Namensgeber der Universität. In einer Lesung am Vorabend des…

mehr
Campus-Leben Kultur

Wenn Hühner Mambo tanzen

Zwischen sausenden Eseln, in Zeitlupe tanzenden Schildkröten und gackernden Hühnern lernen Oldenburger Studierende, was die künstlerische Arbeit in…

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |