Mehr zum Thema

<link c3l/cvo/>http://www.uni-oldenburg.de/c3l/cvo/</link>

Kontakt

Waltraut Dröge
Studium Generale
Tel: 0441-798/2275
studium.general@uni-oldenburg.de    

Veranstaltungsreihe: "Auf den Spuren Carl von Ossietzkys"

Die Veranstaltungsreihe "Auf den Spuren Carl von Ossietzkys" beschäftigt sich in Vorträgen und einer Exkursion mit dem Namensgeber der Universität Oldenburg und der Geschichte der Emslandlager.

Die Veranstaltungsreihe "Auf den Spuren Carl von Ossietzkys" beschäftigt sich in Vorträgen und einer Exkursion mit dem Namensgeber der Universität Oldenburg und der Geschichte der Emslandlager.

Die Reihe mit Kurt Buck, Leiter der Gedenkstätte Esterwegen, ist Teil des Programms "40 Jahre Universität Oldenburg" und wird vom Center für lebenslanges Lernen (C3L) organisiert.

Auftakt ist am Dienstag, 23. September, 10.15 bis 11.45 Uhr, am Lifelong Learning Campus der Universität. Buck gibt anhand von Briefen, die Ossietzky an seine Frau Maud und seine Tochter Rosalinde schrieb, Einblicke in Ossietzkys Haft im Konzentrationslager Esterwegen. In einem zweiten Vortrag am Dienstag 30. September, 10.15 bis 11.45 Uhr, stehen die "Schutzhäftlinge" Heinrich Kroes, Werner Fink und Adolf Bender im Mittelpunkt. Sie haben ihre Begegnungen mit Ossietzky, dem Gefangenen 562, in Erinnerungsbüchern, Zeichnungen und Dokumenten festgehalten. Am Freitag, 10. Oktober, folgt eine Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen.

Interessierte können sich bis Montag, 15. September, unter der Rufnummer 0441-798/2276 anmelden.  
   
 



Das könnte Sie auch interessieren:

Das Bild zeigt die Geförderten sowie ihre Förderinnen und Förderer auf einem großen Gruppenbild. Sie schauen in die Kamera und zeigen ihre Urkunden. Die Aufnahme wurde im prächtigen Festsaal des Oldenburger Schlosses gemacht. In ihm befinden sich stuckverzierte Wände und Decken, Kronleuchter und rote Vorhänge.
Stipendien Campus-Leben Studium und Lehre

Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien

Insgesamt 72 besonders begabte und engagierte Studierende der Universität Oldenburg erhalten in diesem akademischen Jahr ein Deutschlandstipendium.…

mehr: Universität Oldenburg vergibt 72 Deutschlandstipendien
Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus-Leben Köpfe Studium und Lehre

Studentische Forschung vor der Linse

Studieren? Forschen? Studierende machen beides! Die Vielfalt ihrer Forschung hat die Uni mit einem Fotowettbewerb in den Fokus genommen und nun vier…

mehr: Studentische Forschung vor der Linse
Top-Thema Studium und Lehre Internationales

Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Neues internationales Projekt unter Oldenburger Leitung: Die Uni und vier Partner verknüpfen Forschendes Lernen mit dem europäischen Gedanken und…

mehr: Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel
Presse & Kommunikation (Stand: 13.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n743
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page