FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Bewerben
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt
- Eine Bewerbung ist nur zum Wintersemester möglich
- Bewerbungsphase: 01.06. bis 15.07.
Zugangsvoraussetzungen für das auf 45 Plätze pro Jahr limitierte Masterprogramm sind:
- Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss in einem fachlich geeigneten Studiengang der Wirtschafts-, Sozial-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften
- Nachweis der fachlichen Eignung mittels Erfüllung der Kompetenzbereiche Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Mikroökonomie (mit Methoden der Analysis) sowie Mathematik- und Statistikkenntnisse mit jeweils mind. 5 KP
- Englischnachweis auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR). Eine Auflistung möglicher Nachweise und anerkannter Sprachtests kann in den FAQs zum Studiengang eingesehen werden.
- Für internationale Studierende: Nachweis deutscher Sprachkenntnisse auf Niveau B2
Außerdem sind folgende besondere Qualifikationen von Vorteil:
- Nachweise über Spezialisierungen im Bereich Nachhaltigkeit im vorangegangenen Studium
- Nachweise über praktische Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit
- Nachweise über ehrenamtliches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit
Die Qualifikationen werden von den Bewerber*innen in einer tabellarischen Übersicht zur studiengangsspezifischen Vorerfahrung dargestellt und mit der Bewerbung eingereicht.
Das hochschuleigene Auswahlverfahren richtet sich nach einer Rangliste, die sich aus einer Punktevergabe ermittelt. Es werden maximal 100 Punkte vergeben. Punkte werden für die Abschlussnote bzw. die Durchschnittsnote des vorangegangenen Studiums (maximal 60 Punkte) und für besondere Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit (maximal 40 Punkte) vergeben. Bei Ranggleichheit entscheidet das Los.
Es können nur Qualifikationen und Vorkenntnisse anerkannt werden, die bis zum 15. Juli vollbracht wurden und für die bis zu diesem Stichtag ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden kann. Nähere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und zum Zulassungsverfahren entnehmen Sie bitte der Zugangsordnung.
Bewerberinnen und Bewerber mit einem deutschen Hochschulabschluss nutzen das Online-Portal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und senden ihre Bewerbungsunterlagen an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bewerberinnen und Bewerber mit einem ausländischen Hochschulabschluss bewerben sich über uni-assist .