Fachschaftsvollversammlung

Kontakt

Wahlleitung der Fachschaft Physik

Daniel Lünemann

Janina Drieling

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Institut für Physik
Postfach 10
D-26046 Oldenburg
Germany

Fachschaft Physik

+49 441 798 3476 (zu Sitzungszeiten)

+49 176 84635633 (O-Woche)

W02 1-161

FachschaftPhysikOldenburg

@fsphysikoldb

Datenschutz

Bei der Nutzung dieser Seite werden prinzipiell keine personenbezogene Daten von der Fachschaft Physik bzw. stellvertretend davon vom Fachschaftsrat Physik erhoben. Ausnahmen bilden die Anmeldeformulare für die Kandidatur und die Wahlanmeldungen.

Fachschaftsvollversammlung

Alle immatrikulierten Studierenden im Institut für Physik (d.h. alle Studierende in Physik, Physik-Technik-Medizin, Engineering Physics etc.) sind herzlich zu der Studentischen Vollversammlung des Instituts für Physik eingeladen und dort auch stimmberechtigt.

Ihr könnt euch auch selbst zur Wahl stellen, um künftig Teil des Fachschaftsrats Physik zu werden. Falls ihr euch für euren Studiengang und eure KommilitonInnen einsetzen wollt, euch für die Gremien der Universität interessiert oder einfach ein paar coole Aktivitäten mit der Fachschaft organisieren wollt, dann ist dass vielleicht das richtige für euch! Weitere Infos dazu weiter unten.

Fachschaftsvollversammlung Physik

Dienstag, 08. November 2022 um 16:00 Uhr

Seminarraum W02 1-143

Alle Kandidaturen 2022

Hier das Wahlergebnis des letzten Jahrs

Tagesordnungspunkte

  • 1. Begrüßung durch den amtierenden Fachschaftsrat
  • 2. Rückblick der Tätigkeiten des FS-Rates im vergangenen Jahr
  • 3. Bestätigung des Wahlausschusses
  • 4. Satzungs- oder Geschäftsordnungsanträge
  • 5. Neuwahl in den Fachschaftsrat
  • 6. Verschiedenes

Wahl des Fachschaftsrats

Was ist der Fachschaftsrat?

Dieser repräsentiert die Fachschaft bspw. in Gremien und vor den Profs und veranstaltet vor allem auch viele Veranstaltungen (Spieleabend, O-Woche etc.). Hier kannst du dich für deinen Studiengang engagieren und so auch vieles Interessantes über die Uni lernen. Nebenbei übernimmst du Verantwortung und lernst so auch etwas fürs Leben. Insgesamt macht die Fachschaftsarbeit aber auch sehr viel Spaß und man lernt viele neue Leute kennen!

Was ist der Fachschaftsrat?

  • Dieser repräsentiert die Fachschaft bspw. in Gremien und vor den Profs und veranstaltet vor allem auch viele Veranstaltungen (Spieleabend, O-Woche etc.). Hier kannst du dich für deinen Studiengang engagieren und so auch vieles Interessantes über die Uni lernen. Nebenbei übernimmst du Verantwortung und lernst so auch etwas fürs Leben. Insgesamt macht die Fachschaftsarbeit aber auch sehr viel Spaß und man lernt viele neue Leute kennen!
  • Solltest du dir unsicher sein, ob das das richtige für dich ist, komm doch einfach mal zu unserer nächsten Sitzung (genauere Infos s. Startseite) vorbei und schaue dir gerne unsere Arbeit an.

Weitere Infos

Du möchtest dich im Fachschaftsrat engagieren?

  • Du brauchst auch keine Erfahrung mitzubringen. Mit der Zeit lernt man immer mehr über die Uni und das Leben drumherum. Prinzipiell hast du auch durch eine Wahl zum Fachschaftsrat erstmal keine Verpflichtungen. Du kannst schauen wie es dir gefällt und wo du dich einbringen kannst.
  • Sich zur Wahl aufstellen zu lassen ist gar nicht so schwer: Du brauchst einfach nur deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung1, ein paar Daten, eine kurze Motivation zur Wahl und los geht's! Die Einreichung der Kandidaten läuft bis Montag, den 31.10.2022, 23:59 Uhr. Für das Formular klicke hier:

Zur Kandidatur

1 In Stud.IP unter "Studiendaten"->"Bescheide / Bescheinigungen"->"Immatrikulationsbescheinigung"

Ablauf der Wahl

Die Wahlen zum Fachschaftsrat Physik sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.

Wahlberechtigt sind alle Studierenden des Instituts für Physik, die im aktuellen Semester immatrikuliert sind. Die Wahl kann nur nach Vorlage einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung durchgeführt werden. Überprüft werden diese Daten durch die Wahlleiter und dann datenschutzkonform vernichtet.

Die Wahl findet am Tag der Vollversammlung am Dienstag, dem 08.11.2022, in W02 1-143 statt. Die Stimmabgabe findet vollständig anonymisiert statt.

Bei jeder Kandidatin bzw. jedem Kandidaten und bei jeder Liste darf nur ein Kreuz gesetzt werden. Zur Auswahl stehen folgende drei Möglichkeiten:

  1. Ja
  2. Enthaltung        
  3. Nein

Eine Kandidatin / ein Kandidat oder Liste gilt dann als gewählt, wenn diese insgesamt mehr Ja-Stimmen als Nein-Stimmen erzielt hat. Die Gesamtzahl an Enthaltungen spielt dabei keine Rolle.

Beispiel: Max Mustermann hat 23 Ja-Stimmen / 20 Nein-Stimmen und 45 Enthaltungen. Damit gilt er als gewählt und ist somit Mitglied des Fachschaftsrat Physik.

Die Auswertung der Wahl erfolgt als Tagesordnungspunkt der Vollversammlung durch die Wahlleitung. Diese verkündet anschließend das Ergebnis an die Vollversammlung .

Zur Bestätigung der Wahl müssen die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten ihre Wahl annehmen.

Der Fachschaftsrat Physik wird dann aus allen gewählten Kandidatinnen und Kandidaten konstituiert. Dabei ist die Anzahl der Mitglieder nicht limitiert. Die nächste reguläre Wahl findet dann im darauffolgenden Wintersemester statt.

Bei Nachfragen und Anmerkungen wende dich bitte an die Wahlleitung:

Internetkoordinator (Stand: 16.03.2023)  |