Fachschaft Mathematik und Elementarmathematik
Herzlich Willkommen!
Wir sind der Fachschaftsrat Mathematik und Elementarmathematik.
Wir vertreten die Interessen aller Studentinnen und Studenten der Fächer Mathematik und Elementarmathematik an der Uni Oldenburg und verstehen es, uns um alle Anliegen rund um das Studium zu kümmern!
Ihr habt Fragen, Anregungen oder möchtet aktiv bei uns mitmachen? – Zögert nicht uns zu kontaktieren oder guckt einfach mal vorbei.
Ankündigungen
Interessantes
Nachhilfegesuch von Malte Hunold
Mathematik | |
IGS | |
8 |
VHB | |
1x wöchentlich, Mittwochs Nachmittags |
Nachhilfegesuch von Nadine Sengül
Mathematik | |
Igs | |
9 |
Verhandelbar | |
Mind 1 bis 2 mal wöchentlich 60 min Di, Mi oder am We |
Nachhilfegesuch von Sander Nonkes
Grundschul-lehramt | |
Elementare Stochastik |
15 Euro/Stunde | |
Einmal wöchentlich |
Nachhilfegesuch von Per Rose
Mathematik | |
Gymnasium | |
12. Klasse |
20 Euro VB | |
1x wöchentlich 60 Minuten |
Nachhilfegesuch von Simone Knull
Mathe und Englisch | |
Gymnasium | |
6. Klasse |
verhandelbar | |
1x Woche, bei Bedarf 2x Woche |
Nachhilfegesuch Jonas Oeltjebruns
Mathematik (FB) | |
"Part. Differential-gleichungen" und "Numerik part. Differential-gleichungen" |
Differential-gleichungen | |
VHB | |
1x wöchentlich 60 Minuten |
Nachhilfegesuch von Janine Schierz
Mathematik | |
Gymnasium | |
6 |
15 | |
1 mal wöchentlich oder nach Absprache |
Nachhilfegesuch von Tessa Oertel
Mathe | |
Gymnasium | |
Qualifikations-phase 12. Klasse |
10€ pro Stunde (pro Person) VB | |
Einmal Wöchentlich |
Nachhilfegesuch von Wiebke Bachmann
Mathematik | |
Wirtschafts-gymnasium | |
12 |
Gebrochen rationale Funktion; Minimalkosten | |
25 | |
Nach Absprache |
Nachhilfegesuch von Lisa Morschheuser
BWL | |
Mathematik für Ökonomen 1 |
Grundlagen, Diff-Rechnung, Integrieren, Extremstellen | |
12€ pro Stunde | |
90Min/Woche , vor der Klausur evtl. mehr |
Nachhilfegesuch von Leonard Meyer
Mathematik | |
Wirtschafts-gymnasium | |
12 |
Betriebs-wirtschaftliche Mathematik | |
20€/Stunde | |
1 x wöchentlich |
Nachhilfegesuch von Henry Vogt
Mathematik, Physik, Rechnungs-wesen | |
BBS Wirtschaft | |
12 |
Quadratische Funktionen | |
15-20 Euro / 60 Minuten | |
Zweimal wöchentlich 60 Minuten |
Nachhilfegesuch von Martje Hasseler
Mathematik | |
Gymnasium | |
12 |
Gleichungen, Gauß-Verfahren, Steckbriefs-aufgaben | |
20 Euro pro Stunde | |
Mindestens einmal wöchentlich 60 Minuten nach Absprache |
Diversity in the Classroom: DAAD Winter School November 2023
Wir laden alle Lehramtsstudierenden herzlich ein, sich für die internationale DAAD Winter School zu dem Thema „Diversity in the Classroom: Critical Literacies for World Citizenship“ anzumelden.
mehrNachhilfegesuch von Amina
Mathematik, Deutsch | |
Gymnasium | |
12. Klasse |
Klausur- und Prüfungs-vorbereitung | |
VB | |
Je nachdem |
Neue Lehrveranstaltungen aus dem Themenfeld "Medizinische Informatik"
Die Abteilung Big Data in der Medizin (https://uol.de/versorgungsforschung/bdim) bietet kommendes Semester neue Veranstaltungen aus dem Themenfeld "Medizinische Informatik" an. Die Veranstaltungen richten sich an für die Studierenden der Informatik,…
mehrEntdeckungsreise Digitale Bildung
Ihr interessiert euch für digitale Tools, virtuelle Welten, Gamification und offene Lernmaterialien und möchtet Einsatzmöglichkeiten in Wissenschaft und Bildung praktisch ausprobieren?
mehrlocal buddies needed!
Das Buddyprogramm der Universität braucht dringend Verstärkung durch engagierte Local Buddies, die die neuen internationalen Studierenden bei ihrer Ankunft/Einleben unterstützen.
Nachhilfegesuch von Vera Linke
Mathematik | |
FOS | |
FOS 11 |
Mathe 11. Klasse | |
15 € / Std. | |
1x wöchentlich 2 Std. |
International Entrepreneurship Summer School
Das Gründungszentrum der Uni veranstaltet vom 25.-28.9. wieder die International Entrepreneurship Summer School. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Bereichen Gesundheit, Energie und Digitalisierung, es dürfen alle Interessierten teilnehmen
mehrStipendien für Lehramtsstudium in Südafrika oder den Niederlanden
Bis zum 30. Oktober 2023 kannst Du dich auf eines der Stipendien für einen Auslandsaufenthalt in Südafrika oder den Niederlanden bewerben.
mehrPROMOS-Stipendium für Auslandsaufenthalte außerhalb Europas
Für alle, die in 2024 einen Auslandaufenthalt in Form eines Studienaufenthaltes, eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, eines Fach- oder Sprachkurses planen, gibt es jetzt die Möglichkeit eines Stipendiums.
mehrAusschreibung Promotionsstipendien Graduiertenprogramm
Es gibt eine aktuelle Ausschreibung von Promotionsstipendien innerhalb des Doktorandenprogramms PharMetrX: Pharmacometrics & Computational Disease Modelling.
mehrZSKB-Reihe „Karriereplanung – Wege erkennen, Weichen stellen“
Es finden die letzten Veranstaltungen in diesem Semester im Rahmen der ZSKB-Reihe „Karriereplanung – Wege erkennen, Weichen stellen“ statt.
mehrDMV-Studierendenkonferenz 2023 in Bremen
Vom 21.8.-23.8. findet die jährliche Studierendenkonferenz der DMV statt.
mehrUmfrage zu Studienbedingungen und Gesundheit
Das Ziel der Umfrage ist es, herauszufinden, wo aus Sicht der Studierenden der größte Handlungsbedarf besteht, um das Studieren an der UOL gesünder zu gestalten.
mehrJobangebot als Accountant oder Mathematiker (m/w/d)
Die Hannover Rück SE sucht Mathematiker:innen und Accountants in ihrem Unternehmen.
mehrStudiTalk „Psychische Belastungen"
Einladung zum StudiTalk „Psychische Belastungen im Studium"
mehrMach mit - Internationales Sommerfest 2023
Diversität auf dem Campus – Das Internationale Sommerfest 2023 macht diese sichtbar!
Das Internationale Sommerfest 2023 sucht Stände.
Schreib-Peer-Tutor:in gesucht
Die Lernwerkstatt der Zentralen Studien- und Karriereberatung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schreib-Peer-Tutor:innen zur Begleitung der „Schreibwerkstatt für Studierende der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik“.
mehrCareer Day 2023 - Job- und Praktikumsmesse der Uni Oldenburg
Am 16. Mai findet bereits zum 13. Mal der Career Day – die Job- und Praktikumsmesse
der Universität Oldenburg statt.
Campus-Treff zum Thema „Freizeit- und Engagementmöglichkeiten am Campus“
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung bietet am Montag, den 15. Mai 2023 den monatlichen Campus-Treff zum Thema „Freizeit- und Engagementmöglichkeiten am Campus“ an.
mehrSummer School-Angebot der Universität Jyväskylä Finland
Do you want to boost up your academic knowledge of STEM - science, technology, engineering, mathematics - during the summer break, and create scientific networks and memories? Jyväskylä Summer School offers you a unique academic and cultural journey…
mehrBiava-Mobilitätszuschuss für einen Auslandsaufenthalt
Die Floyd und Lili Biava-Stiftung vergibt im Rahmen ihres Stiftungszweckes einen Zuschuss für Reise- und/oder Aufenthaltskosten für einen Aufenthalt im Ausland, vorzugsweise in den USA, i.H.v. 3.000,- €.
mehrStellenangebot als Kursleiter:in bei ABIcrash
ABIcrash sucht derzeit motivierte Lehramts- und Fachstudierende im Bereich Mathematik, die Lust darauf haben, bei ihrem jungen Bildungs-Startup ABIcrash mitzuwirken.
Veranstaltung "Data meets Science"
Das Gründungs- und Innovationszentrum der Universität Oldenburg richtet am 08.03.2023 die nächste Veranstaltung der Serie „Data meets Science“ zum Thema „KI im Gesundheitswesen“ um 17 Uhr im Core aus.
mehrOnline-Gruppenprogramm für Studierende mit Prüfungsangst
Das Zentrum für Psychotherapie an der Humboldt-Universität zu Berlin hat
ein kostenfreies Prüfungsangst-Programm entwickelt, das auch
für einige Studierende im Fachbereich Mathematik interessant ist.
Das Programm wird ca. ein Jahr lang laufen.
Campus-Treff: „Semesterreflektion - Mit Schwung in die nächste Runde"
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung bietet am Dienstag, den 28. Februar 2023 den monatlichen Campus-Treff zum Thema „Semesterreflektion - Mit Schwung in die nächste Runde“ an.
mehrINHA 2023 Summer School in Südkorea
Das International Office informiert über eine Summer School in der südkoreanischen Partneruniversität in Incheon.
mehrPromotionsstellen im Bereich Mathematik
Die Hector Fellow Academy (HFA) bietet deutschlandweit Promotionsstellen im Bereich Mathematik für Masterabsolventen:innen (oder äquivalente Abschlüsse) an.
mehrWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie gesucht
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „M" (Meereskunde), Referat „M1" (Vorhersagedienste), Sachgebiet „M14" (Fernerkundung und Copernicus-Dienste), befristet im Rahmen eines…
mehrStudentische Hilfskraft im IO gesucht
Das International Office sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.
mehrInterkulturelles Training für Lehramtsstudierende
Angeboten wird ein interkulturelles Training für Lehramtstudierende.
mehrDer Studentenring sucht Nachhilfelehrkräfte
Zur Verstärkung des Teams sucht der Studentenring Studierende, Absolventen und Doktoranden, die Interesse haben, Schülerinnen und Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Gefragt sind Lehrkräfte für alle Schulfächer, Schularten und…
mehrAdventsgewinnspiel - Lehrbücher zu gewinnen
Der Springer-Verlag veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem es Bücher zu gewinnen gibt. Einsendeschluss ist der 5. Dezember.
mehrStudentisches Jurymitglied gesucht
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) sucht ein neues studentische Jury-Mitglied für die Vergabe des Ars Legendi Fakultätenpreises Mathematik 2023.
mehr2. Demokratiekonferenz Oldenburg
Die 2. Demokratiekonferenz Oldenburg findet
am 10. Dezember 2022 statt.
Restplätze für Studienaufenthalte außerhalb Europas in 2023 (exkl. USA/Kanada)
Die Restplätze, die im Jahr 2023 an unseren außereuropäischen Partnerhochschulen (exkl. USA/Kanada) zur Verfügung stehen, sind ausgeschrieben.
mehrZeSOB-Methodenwoche zu Interpretierbarem Maschinellen Lernen
Gemeinsam mit den Bremer Kollegen wird in der Statistik in Oldenburg regelmäßig eine
Methodenwoche im Umfang von drei (Zeit-)Tagen angeboten.
Working culture in Germany
Das Training bietet die Möglichkeit, mehr über interkulturelle Challenges zu lernen.
Icons: Flaticon | Freepik