Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Ausstellung "Raum und Architektur"

Kontakt

Natascha Kaßner
Institut für Kunst und visuelle Kultur
Tel: 0441/798-4693

"Raum und Architektur" - Studierende zeigen Kunstwerke

Installationen, Malerei und Mixed Media zwischen Kunst und Architektur zeigt die studentische Ausstellung „Raum und Architektur“, die derzeit im Hörsaalgebäude (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg 86) zu sehen ist.
Installationen, Malerei und Mixed Media zwischen Kunst und Architektur zeigt die studentische Ausstellung „Raum und Architektur“, die derzeit im Hörsaalgebäude (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg 86) zu sehen ist. Unter der Leitung der Dozentin Natascha Kaßner vom Institut für Kunst und visuelle Kultur haben neun Studierende in den vergangenen beiden Semestern zu den Themen „Raum und Architektur“ geforscht und gearbeitet. Dabei ließen sie sich von Werken der Architekten Frei Otto und Frank Lloyd Wright, dem Ansatz der Blob-Architektur und dem russischen Konstruktivismus inspirieren. Darüber hinaus gab es auch ganz individuelle Ideen: So zeigt eine Wandinstallation die ästhetische Forschung zur Insel Lamu vor der ostafrikanischen Küste. Eine andere Installation setzt sich mit der Psychiatrie in der russischen Literatur auseinander. Die Ausstellung ist bis zum 8. Juli zu sehen, das Gebäude ist wochentags von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Thema Köpfe Kultur

Empfang mit Ballett und Ehrung

Mit Ballettaufführung und einer Ehrung begingen Universität und Universitätsgesellschaft (UGO) ihren Neujahrsempfang. Rund 550 Gäste, darunter…

mehr
Nachhaltigkeit Campus-Leben Studium und Lehre Wirtschaftswissenschaften

Frisches Denken für Firmen – Realitätscheck für Studierende

Ökonomisches und ökologisches Denken schon bei Gründung von Unternehmen verbinden: Diesem Ziel hat sich ein Projektteam unter Oldenburger Leitung…

mehr
Top-Thema Studium und Lehre

Neue Gesichter auf dem Campus

„Hier und heute den Start Ihres Studiums gemeinsam und in Präsenz zu feiern, das bedeutet unserer Universität und mir persönlich sehr viel.” So…

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |