Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Mehr zum Thema

Campus Clip Contest

Kontakt

Presse & Kommunikation
Tel.: 0441/798-5547

Videowettbewerb der Universität gestartet

"Der Campus lebt" – so lautet das Motto des diesjährigen Campus Clip Contests. Zum dritten Mal veranstaltet die Universität Oldenburg den Videowettbewerb für Studierende. Von heute an bis Ende August können Studierende ihre zweiminütigen Videos einreichen.

"Der Campus lebt" – so lautet das Motto des diesjährigen Campus Clip Contests. Zum dritten Mal veranstaltet die Universität Oldenburg den Videowettbewerb für Studierende – initiiert von der Stabsstelle Presse & Kommunikation. Von heute an bis Ende August können Studierende ihre zweiminütigen Videos einreichen.

Technisch ist alles erlaubt. Ob mit Handy, Digicam oder Kamera gefilmt, ob gezeichnet oder computeranimiert. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – nur die Universität bzw. das Motto sollte im Mittelpunkt stehen. Eine Jury wählt aus allen eingereichten Clips die drei besten aus – und prämiert diese mit 1000 Euro für den ersten Platz, 500 Euro für das zweitplatzierte Video und 250 Euro für den dritten Platz. Erstmals können auch User sozialer Netzwerke für ihren Lieblings-Clip voten. Der Clip mit den meisten Facebook-"Likes" gewinnt 200 Euro – unabhängig von der Jurywertung.  Alle Gewinner werden beim großen Campus Clip Countdown gekürt.

Die Videos können bei der Stabstelle Presse & Kommunikation eingereicht werden. Teilnahmebedingungen und Anmeldebogen unter www.uni-oldenburg.de/ccc. Die Beiträge der bisherigen Campus Clip Gewinner finden sich im YouTube-Kanal der Universität:
www.youtube.com/UniversityOldenburg.

Das könnte Sie auch interessieren:

Campus-Leben

Lebensziel Landärztin

Vom Traum zum Ziel in zwölf Jahren: Bianca Jacobs gehörte 2012 zu den ersten Humanmedizin-Studierenden der Universitätsmedizin Oldenburg. Nach…

mehr
Campus-Leben

Die Kopfrechnen-Meisterin

Sie liebt Sprachen und Kulturen, hat aber auch ein ausgeprägtes Faible für Zahlen: Erstsemester Johanna van Koningsveld ist im Dezember Deutsche…

mehr
Das Foto zeigt Klara von Lindern in den Räumen der STAK. Im Hintergrund steht ein geöffneter Kleiderschrank, in dem zahlreiche verschiedene und farbige Kleidungsstücke hängen, vor allem Jacken und Mäntel. Im Zentrum sitzt Klara von Lindern an einem Tisch. Sie hat vor sich die Hände gefaltet und lächelt den interviewer an. Dieser ist im rechten Vordergrund zu erkennen.
Campus-Leben Sammlung Kleider und Geschichten

Kleidungsstücke und ihre Geschichten

Klara von Lindern ist Kustodin der Sammlung Textile Alltagskultur. Die Kunsthistorikerin betreut Objekte, die Alltagsgeschichten über Menschen aus…

mehr
(Stand: 14.01.2025)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n1010
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page