Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Pressemitteilungen

Inhalte konnten nicht geladen werden.

Aktuelles

Top-Themen

Universität

Reden wir über Demokratie

Von Erinnerungskultur über politische Bildung, mehr Bürgerbeteiligung und gute Politik bis zu digitaler Souveränität: Fünf Forschende der Universität…

mehr: Reden wir über Demokratie
Universitätsmedizin

Patientensicherheit und Datenqualität im Fokus

Arzneimittel- und Medizinprodukteforschung mit Menschen ist an viele gesetzliche Voraussetzungen und komplexe Genehmigungsverfahren gekoppelt. Das…

mehr: Patientensicherheit und Datenqualität im Fokus
Präsidium Hochschulpolitik

Verwaltung digital und zukunftsfähig

Die Verwaltung der Universität wird schrittweise auf digitale Prozesse umgestellt. Vizepräsident Jörg Stahlmann und Sabine Lohwasser, Koordinatorin…

mehr: Verwaltung digital und zukunftsfähig
Das Bild zeigt eine Außenansicht eines Wohngebäudes in der Dämmerung. In dem mehrstöckigen Gebäude sind in vielen Zimmern Lichter angeschaltet.
Philosophie

Bedarf und Gerechtigkeit

Der Philosoph Alexander Max Bauer beschäftigt sich mit der Frage, wie wichtig Menschen die Erfüllung von Bedarfen ist, damit sie eine Güterverteilung…

mehr: Bedarf und Gerechtigkeit
Porträt von Daniel Kristanto. Er trägt eine Brille und hat ein Hirn-Modell in der Hand. Im Hintergrund steht ein Skelett.
Universitätsmedizin Neurowissenschaften

Jedes Gehirn ist einzigartig

Dr. Daniel Kristanto will wissen, was im Gehirn passiert – und zwar in jedem einzelnen. Die Universität fördert sein „Individual Brain Project“ jetzt…

mehr: Jedes Gehirn ist einzigartig
Tania Zieschang assistiert einer Teilnehmerin, die einen Ball in der Hand hält, bei einer Übung.
Versorgungsforschung

Damit es bei nur einem Sturz bleibt

Eine neue Studie der Universitätsmedizin Oldenburg bietet ein spezielles Training für ältere Personen nach einem Sturz. Die Forschenden untersuchen,…

mehr: Damit es bei nur einem Sturz bleibt
Großaufnahme eines gelb-schwarz-weiß gemusterten Fischs, der in einem tropischen Meer schwimmt.
Forschung Meereswissenschaften

Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt

Forschende um Oscar Puebla haben eine neue Spezies im Golf von Mexiko beschrieben. Die bunt gemusterte Fischart Hypoplectrus espinosai gehört zu den…

mehr: Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Zwei Personen mit VR-Brille über den Augen stehen in einem Seminarraum und hantieren mit Controllern.
Lehre

„Das Thema Digitalisierung ist längst in der Lehre angekommen”

Durch die Digitalisierung hat sich die akademische Bildung in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Die Universität Oldenburg ist in zwei große…

mehr: „Das Thema Digitalisierung ist längst in der Lehre angekommen”
Presse & Kommunikation (Stand: 24.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/aktuelles/seite-22 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page