Kontakt
Fachschaft Physik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Institut für Physik
D-26046 Oldenburg
Germany
Erstiheft
O-Woche / Ersti-Informationen

Infos für Erstis
Willkommen liebe Erstsemester in der Physik! Die erste Woche an der Universität ist die Orientierungswoche (O-Woche). Das Programm und weitere Informationen findest du hier auf unserer Webseite unter "Programm O-Woche".
Das Programm ist zur Zeit noch in Bearbeitung, schaue also regelmäßig vorbei.
Falls du Fragen hast, ist die Rubrik Informationen und FAQ einen Blick wert. Oder sprich uns von der Fachschaft an, während der O-Woche sind wir jeden Tag von 9 bis 18 Uhr im O-Wochen Lounge zu finden. In der O-Woche 2022 findet das O-Wochen Lounge hauptsächlich in Präsenz statt:
Wenn du Hilfe brauchst und nicht gerade vorort bist, kannst du auch beim Hilfe-Telefon anrufen oder per Whatsapp anschreiben:
Schreib auch gerne per WhatsApp, falls du in eine Ersti-WhatsApp Gruppe eingefügt werden möchtest.
Folgt uns auch gerne auf Instagram (@fsphysikoldb):
Vorkurs Mathematik
Zum Wintersemester 2022/23 wird ein Vorkurs in Präsenz organsiert. In diesem lernt ihr neben den mathematischen Grundlagen auch vielleicht schon eure ersten neuen Mitstudierenden kennen! Um alle Informationen zum Vorkurs zu bekommen, meldet euch frühzeitig dazu an. Alle Infos zum Vorkurs findet ihr hier:
Vorkurs Mathematik
Als Alternative zum Vorkurs in Präsenz wird ein Online Mathematik Brückenkurs OMB+ angeboten. Dieser wird vom Institut für Physik empfohlen, damit alle Studierenden auf einem annähernd gleichen Anfangsniveau bzgl. der mathematischen Grundkenntnisse sind.
Vom Institut für Mathematik findet ebenfalls ein Mathe-Vorkurs dieses Jahr statt, falls Ihr also im 2-Fächer-Bachelor Mathe studiert, könnt ihr auch gerne dort vorbeischauen!
Orientierungswoche
Aufgrund der Corona-Situation konzipieren wir aktuell eine O-Woche mit Veranstaltungen, die den Auflagen der Universität entsprechen. Dieser muss fortlaufend angepasst werden. Schau also am besten öfter mal nach, da es mögliche Änderungen gegeben haben könnte.
Die Orientierunswoche (O-Woche) ist eure erste Woche an der Uni. Hier finden noch keine regulären Vorlesungen und Seminare statt, jedoch viele Veranstaltungen, die euch zeigen, wie ihr euch an der Uni zurechtfindet. Unter anderem helfen wir euch dann bei der Stundenplan-Erstellung, beim Verwenden von Stud.IP und beim Kennenlernen von euren Mitstudierenden (Kommilitonen auch genannt). Neben den zentralen Veranstaltungen von der Universität, veranstalten wir, die Fachschaft Physik, ebenfalls Veranstaltungen. Bitte schau in der hier auf der Seite unter "Programm O-Woche" nach dem neusten Plan für unsere Veranstaltungen!
Hier schonmal der aktuelle Zeitplan:
Mentorenprogramm
Das Mentorenprogramm ist ein Programm für welches ihr euch als Erstis anmelden könnt, um so besser in die Uni hereinzukommen und andere Leute kennenzulernen.
Weitere Informationen zum Mentorenprogramm findet ihr hier:
Campusmanagmentsystem Stud.IP
Stud.IP ist das Lernmanagementsystem der Uni Oldenburg. Indem ihr euch mit eurem Uni-Account (Format abcd1234) anmeldet, könnt ihr euer Postfach und euren Stundenplan verwalten. Außerdem laufen die Prüfungsanmeldungen, die Notenvergabe, die Anmeldung bei den Gruppenarbeitsräumen und vieles mehr über dieses System.
Der Link zu Stud.IP (am einfachsten findet ihr es auch unter "e.uol.de"):
Campusmanagmentsystem Stud.IP
Weitere Informationen zu Stud.IP mit Hilfen zur Stundenplanerstellung von uns findet ihr hier:
Online-Konferenzen in BigBlueButton
Für Video-Konferenzen wird in der Universität hauptsächlich das Programm BigBlueButton (BBB) verwendet. Dieses wird in den meisten Vorlesungen und Übungen verwendet und ist auch sehr einfach zu bedienen. Für die Teilnahme an Online-Meetings mit BigBlueButton müsst ihr euch nichts herunterladen. Das System läuft ausschließlich über euren Internet-Browser. Die IT-Dienste empfehlen hierfür die neusten Versionen von Chrome oder Firefox. Am iPad wird Safari empfohlen.
IT-Dienste: Video-Konferenz und kollaboratives Arbeiten
Ihr könnt das Programm auch für Video-Konferenzen mit anderen Studierenden benutzen. Hierfür könnt ihr in Stud.IP eine Studiengruppe erstellen oder über studconf.uol.de einen BBB-Raum eröffnen. Unser O-Wochen-Büro und viele Veranstaltungen von uns finden in der O-Woche auch über BBB statt.
Eine Erklärung von uns zu dem Programm findet ihr hier: