„Junge Stimmen bewegen“ – unter diesem Motto steht das 2. Oldenburger Symposium für Kinder- und Jugendstimmen am Freitag, 16., und Samstag, 17. September.
Studentinnen laden zu Kunstprojekt „Klangkörper – begegnen in Vielfalt“
Zu einem künstlerischen Vermittlungsprojekt laden drei Studentinnen des Bachelorstudiengangs „Materielle Kultur: Textil“ am Dienstag, 2. August, ab 15.00 Uhr, in den Treffpunkt Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten (Bloherfelder Straße 173) ein.
Afrikanische Migration spielt sich - anders als man annehmen könnte - überwiegend innerhalb der oder zwischen dortigen Regionen ab. Dieses Phänomen rückt ein internationales Ausstellungsprojekt der Universität ins Bewusstsein.
Kunst im privaten Wohnraum erleben und mit den Künstlern in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch kommen - das ist der Kerngedanke des Projekts "Zuhausstellung", das vier Oldenburger Studierende ins Leben gerufen haben. Sie laden am Donnerstag, 14. Juli, erstmals zum Kunstgenuss in eine Oldenburger…
Studying
Culture
Weitere Meldungen
Studium und Lehre
Kultur
Mitreißender Musikabend mit der Uni Big Band
Jazz und Funk, Latin und Soul: Einen bunten musikalischen Mix bietet die Big Band der Universität in ihrem Konzert zum Ausklang des Sommersemesters am Freitag, 8. Juli.
Studying
Campus Life
Culture
Campus-Leben
Kultur
Studium und Lehre
Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten
„Showtime“ heißt es noch bis Mittwoch, 6. Juli, am Institut für Kunst und Visuelle Kultur der Universität. Studierende präsentieren ihre künstlerischen Arbeiten, die in den verschiedenen Studiengängen am Institut entstanden sind.
Studying
Culture
Weitere Meldungen
Studium und Lehre
Kultur
"Raum und Architektur" - Studierende zeigen Kunstwerke
Installationen, Malerei und Mixed Media zwischen Kunst und Architektur zeigt die studentische Ausstellung „Raum und Architektur“, die derzeit im Hörsaalgebäude (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg 86) zu sehen ist.
„Beats’n’Tweets“ ist der Titel eines Open Air Konzerts, bei dem sich am 30. Juni, 18.00 Uhr, auf dem Campus Haarentor fünf studentische Musikgruppen präsentieren. Auf der Wiese zwischen den Gebäuden A10 und A7 bieten sie ein breit gefächertes Programm in sommerlicher Atmosphäre.
"Ankommen" heißt die Ausstellung mehrerer Studierender des Fachbereichs Kunst und Medien, die noch bis zum 29. Mai im Horst-Janssen-Museum zu sehen ist. Sie zeigt Piktogramme, die Geflüchteten das Alltagsleben in der Region erleichtern sollen.
Studying
Campus Life
Culture
Campus-Leben
Studium und Lehre
Kultur
Das Museum in einer Ausstellung
Ist es legitim, welchen Ausschnitt der kulturellen Realität uns Museen zeigen? Wie kommt die Gegenwart ins Museum? Und wie entsteht die Aura von Originalen? „Offen gefragt! Wovon Ausstellungen sonst nicht sprechen“ – unter diesem Titel macht eine studentische Ausstellung das „Phänomen Museum“ selbst…
Studying
Campus Life
Culture
Campus-Leben
Kultur
Studium und Lehre
"Zusammenarbeiten": Studierende stellen aus
„Zusammenarbeiten“ – so lautet der Titel einer Ausstellung mit Arbeiten von Kunst-Studierenden verschiedener Studiengänge, die ab sofort im Hörsaalzentrum zu sehen ist. Die Werke haben die Studierenden im vergangenen Semester unter der Leitung des Dozenten Norbert Bauer erstellt.
Gut gefüllt war das Oldenburgische Staatstheater beim traditionellen Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft (UGO) am Donnerstagabend. Drei stilistisch unterschiedliche Ballettdarbietungen, unterhaltsame Reden und der "Plausch danach" bescherten den knapp 550 Gästen einen…
Er hat Tradition und ist immer wieder etwas Besonderes – der Neujahrsempfang der Universität und der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) im Oldenburgischen Staatstheater. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.