Bachelor Sonderpädagogik Technik
Bachelor Sonderpädagogik Technik
Module im Bachelor Sonderpädagogik Technik
Das Studium des Faches Technik im Bachelorstudiengang Sonderpädagogik-Technik umfasst insgesamt 30 Kreditpunkte (KP). Die 30 Kreditpunkte erhält man mit erfolgreichem Abschluss der Basismodule:
Basismodule
Modul | Vorlesung | Seminar | Kreditpunkte |
Tec 010 | - | Technikgeschichte (3KP) + Technikphilosophie (3KP) | 6KP |
Tec 020 | - | Einführung in Fusion 360 + Grundlagen der Technik oder Grundlagen sonderpädagogischen Handelns im Technikunterricht | 6 KP ! |
Tec 030 | Fachdidaktische Grundlagen der technischen Bildung | Gestaltung und Evaluation von Lernprozessen in der technischen Bildung. | 6KP |
Tec 040 | - | Grundkurse: Metall- und Kunststofftechnik + maschinelle Holzbearbeitung +Elektrotechnik und Elektronik | 12 KP |
Innerhalb der Basismodule tec 010, tec 020 und tec 040 können die Seminare getrennt voneinander absolviert werden. Die in den jeweiligen Seminaren geforderten Prüfungsleistungen werden zusammen mit dem Seminar abgelegt. In dem Modul tec 030 müssen Vorlesung und Seminar innerhalb eines Semesters belegt werden, da beide Inhalte prüfungsrelevant sind.
!
Im Modul tec 020 werden drei Seminare angeboten. Das Seminar Einführung in Fusion 360 ist ein Pflichtmodul. Zwischen den zwei Seminaren Grundlagen der Technik und Grundlagen sonderpädagogischen Handelns kann gewählt werden. Eine freiwillige Teilnahme an beiden Seminaren ist möglich.