Exkursionen
Exkursionen
Exkursionen
Innerhalb des Bachelorstudiums müssen drei Technische Erkundungen mit Vor- und Nachbereitung absolviert werden, damit eine Zulassung zum Masterstudium erfolgen kann.
Ziele der Technischen Erkundung sind (Vgl. HÜTTNER (2005): Technik Unterrichten):
- Die Untersuchung der Beziehung und Wirkung zwischen Menschen und Technik
- Probleme und Mängelsituationen bei der Entwicklung und Anwendung von Technik aufdecken
- Technik im Sozio-ökologischen Bezugsystem, in ihrer historischen Entwicklung und im Kontext mit ihren nachweisbaren Einflüssen auf Menschen und Natur erkunden
- Die Untersuchung der Beziehung und Wirkung zwischen Technikökonomie und Technikökologie
- Die technische Erkundung als eine fachspezifische Methode des Faches Technik verstehen
Für die Bescheinigung über eine Technische Erkundung im Fach Technik ist die Teilnahme an der Vor-und Nachbereitung sowie Durchführung der Erkundung verpflichtend.
Informationen zu den Technischen Erkundungen können per Mail bei der Fachschaft eingeholt werden. Außerdem wird über alle aktuellen bzw. ausstehenden Exkursionen über den Verteiler der Fachschaft informiert (Wenn man nicht im Verteiler ist, dann kann man sich in diesen eintragen. Hierzu in der Suchfunktion bei StudIP "Fachschaft Technik" eingeben und sich in die Veranstaltung eintragen).
Studierende mit dem Erstfach Sonderpädagogik können die drei Erkundungen im gesamten Verlauf ihres Studiums (Bachelor und Master) absolvieren.
Zu jeder Technischen Erkundung ist ein Bericht anzufertigen. Über die Form und den Inhalt der Berichte gibt es in der jeweiligen Vorbereitung nähere Informationen.