
Der Fachschaftsrat & weitere Gremien
Der Fachschaftsrat & weitere Gremien
Über die Fachschaft
Die Fachschaft Philosophie setzt sich aus ALLEN Studentinnen und Studenten zusammen, die an dieser Universität in dem Fach Philosophie immatrikuliert sind. Dennoch wird mit dem Begriff "Fachschaft" in der Regel nur der kleine Teil der Studierenden verstanden, der die Gesamtheit der Studierenden in den universitären Gremien vertritt. Wir verstehen uns als Studierendenvertretung und darüber hinaus als Anlaufstelle bei Problemen und Fragen. Wenn ihr Interesse habt, selbst in der Hochschulpolitik tätig zu werden und dabei engagierte Menschen kennen lernen wollt, so seid ihr herzlich eingeladen! Ein Einstieg ist das ganze Semester über möglich! Kommt einfach im Fachschaftsraum (M 0-035) vorbei oder schreibt uns eine .
Der Fachschaftsrat
Lena Schröder, Ronja Roßmann, Woiciech Stasiak, Katrin Henkelmann, Anselm Geimer, Clara Schilling, Sebastian Doll, Eike Köhler, Katharina Pooth, Peter Kathmann, Jan Rickermann, Patrick Weißler, Maximilian Klotz-Bockhorn, Jaro Ehlers, Christian Jäckel, Micha Keiten, Andreas Stahl, Laurids Heltschl, Florian Wolff, Marie Massoth, Fathi Ben Abdallah, Kerstin Junge
(die Amtszeit beträgt ein Jahr ab dem 22.11.2022)
Weitere Gremien
Institutsrat des Instituts für Philosophie -> Unterlagen
Studienkommission der Fakultät IV
Fakultätsübergreifende Studienkommission & Studienqualitätskommission
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Fachschaftenverterinnenvollversammlung (F3V) - Veranstaltung in Stud.IP
Studentenwerk Oldenburg: Verwaltungsrat und Vorstand
--- gesetzliche Grundlage all dieser Gremien ist das Niedersächsische Hochschulgesetzt (NHG)