Kontakt

Presse & Kommunikation

+49 (0) 441 798-5446

Nachrichten

Nachrichten-Suche

Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Universität als Diversity-Hochschule ausgezeichnet

Mit dem Zertifikat zum Audit „Vielfalt gestaltet“ hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Universität Oldenburg ausgezeichnet. Bundesweit erhielten acht Hochschulen das erstmals verliehene Zertifikat.

Der Stifterverband lenkt mit der Auszeichnung den Blick auf die Entwicklung, dass…

mehr: Universität als Diversity-Hochschule ausgezeichnet
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Lehramtsabsolventen verabschiedet

AbsolventInnen des Master of Education sind heute in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet worden.

mehr: Lehramtsabsolventen verabschiedet
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

„Peer Gynt“ – multimediales Theaterprojekt

„Peer Gynt“ von Henrik Ibsen (1828-1906) steht auf dem Programm eines interdisziplinären Theaterprojekts der Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften. Die Premiere ist am Donnerstag, 12. Juli, 20.00 Uhr, in der Aula (Gebäude A 11, Campus Haarentor).

mehr: „Peer Gynt“ – multimediales Theaterprojekt
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit

Neu an der Universität Oldenburg ist eine Initiative, die sich an SchülerInnen aus Nicht-Akademiker-Familien richtet – um sie für ein Studium zu gewinnen. Das Projekt wird vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium (MWK) mit 45.000 Euro gefördert.

mehr: Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

OLB/EWE-Preis für studentische Leistungen

Für „besondere Leistungen im Studium“ sind am Dienstag, 29. Mai, zehn Studierende der Universität Oldenburg mit dem OLB/EWE-Preis ausgezeichnet worden.

mehr: OLB/EWE-Preis für studentische Leistungen
Studying Top News Top-Thema Studium und Lehre

Entgrenzt das Studium!

Wir brauchen flexible Studienstrukturen für Berufstätige, sagen die Oldenburger Hochschullehrer Anke Hanft, Heinke Röbken und Olaf Zawacki-Richter. Denn: Deutsche Universitäten sind unzureichend auf die Anforderungen des lebenslangen Lernens ausgerichtet.

mehr: Entgrenzt das Studium!
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Ein Tag für die Zukunft

Das Studium nähert sich dem Ende und noch kein Job in Sicht? Vor allem Studierende in der Endphase des Studiums und AbsolventInnen brauchen Orientierung beim Berufseinstieg. Die bietet der Career Day - mit mehr als 40 Firmen und Non-Profit-Organisationen.

mehr: Ein Tag für die Zukunft
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Tagung zur Demokratie in Europa

Teilnehmer aus fünf Ländern erwartet der Oldenburger Jurist Prof. Dr. Jürgen Taeger zu der Konferenz „A Democratic Europe – Memory, Unity and Diversity“. Sie findet vom 7. bis 10. Mai an der Universität Oldenburg statt.

 

mehr: Tagung zur Demokratie in Europa
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

4. Fachmastertag „Sport und Lebensstil“

Bereits zum vierten Mal richten Studierende des Studiengangs „Sport und Lebensstil“ einen Fachmastertag aus. Er gibt Interessierten Einblicke in die Themen und Berufsmöglichkeiten des Studiengangs.

mehr: 4. Fachmastertag „Sport und Lebensstil“
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Baufreigabe für Studierenden Servie Center

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Baufreigabe für das neue Studierenden Service Center (SSC) der Universität Oldenburg erteilt.

mehr: Baufreigabe für Studierenden Servie Center
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Neue Online-Geschäftsmodelle gesucht

Neue Online-Geschäftsmodelle entwickeln und das Entstehen eines Gründerteams unterstützen und fördern: Das ist Ziel des Ideenwettbewerbs „IdeaJam Nordwest“, der am 11. und 12. Mai 2012 im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg stattfindet.

mehr: Neue Online-Geschäftsmodelle gesucht
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Pilotprojekt zur Förderung von Studierenden

Studierende mit einer beruflichen Qualifikation oder mit einem ausländischen Bildungsabschluss bekommen Unterstützung durch ein studienbegleitendes Projekt.

mehr: Pilotprojekt zur Förderung von Studierenden
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

DAAD-Alumni Summer School gestartet

Die internationale DAAD-Alumni Summer School „Betriebliche Umwelt Management Informationssysteme und Nachhaltige Entwicklung“ ist am Samstag, 14. April, an der Universität Oldenburg gestartet.

mehr: DAAD-Alumni Summer School gestartet
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Sommerschule „Modern Computational Science: Optimization“

Optimierungsprozesse in Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaften sind Themen der 4. Sommerschule "Modern Computational Science". Sie richtet sich an Studierende der naturwissenschaftlichen Fächer sowie Interessierte aus der Wirtschaft.

mehr: Sommerschule „Modern Computational Science: Optimization“
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Ringvorlesung Frühkindliche Bildung

Wissenschaftliche Einblicke für die Bildungsarbeit im Elementar- und Primarbereich bietet die Vorlesungsreihe "Frühkindliche Bildung".

mehr: Ringvorlesung Frühkindliche Bildung
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Ringvorlesung zum Thema Gesundheit

„Gesundheit im interdisziplinären Dialog“ - mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Prof. Dr. Eckhart G. Hahn, Gründungsdekan der künftigen Medizinischen Fakultät, die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie.

mehr: Ringvorlesung zum Thema Gesundheit
Studying Top News Top-Thema Studium und Lehre

„Sich auszutauschen, dafür gibt es keinen Ersatz“

Der Gründungsdekan der European Medical School Oldenburg-Groningen, Prof. Dr. Eckhart Hahn, im Interview: Über das Gemeinsamkeitsgefühl der Akteure, die Einrichtung universitärer Kliniken und die Auswahl der Studierenden – die in Oldenburg über deutlich mehr Lernzeit verfügen.

mehr: „Sich auszutauschen, dafür gibt es keinen Ersatz“
Studying Campus Life Campus-Leben Studium und Lehre

Siedlern auf der Spur

Christopher Sommer hat an der Universität Oldenburg sein Masterstudium in Museum und Ausstellung abgeschlossen. Nun reist er durch Neuseeland – und untersucht die Darstellung von Migration in Einwanderer-Museen.

mehr: Siedlern auf der Spur
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Anmeldungen für den Hochschulsport

Das neue Kursprogramm des Hochschulsports startet am 16. April. Anmeldungen sind ab Montag, 2. April, 16.00 Uhr, möglich.

mehr: Anmeldungen für den Hochschulsport
Studying Weitere Meldungen Studium und Lehre

Neue Weiterbildung zur Inklusion

Eine neue Weiterbildung der Universität Oldenburg will Lehrerinnen und Lehrern das Rüstzeug an die Hand geben, damit sie die Ziele von Inklusion in den Klassenzimmern umsetzen können.

mehr: Neue Weiterbildung zur Inklusion
(Stand: 24.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/nachrichten/kategorie-studium/seite-10
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page