Im Wintersemester startet er: der erste grenzüberschreitende Studiengang für Humanmedizin mit europaweitem Modellcharakter. Wie das Studium aufgebaut ist, erfahren Studieninteressierte bei einem Informationstag.
„Risikomanagement für Banken und Versicherungen“ heißt ein neuer berufsbegleitender Masterstudiengang, der im Sommersemester an der Universität Oldenburg an den Start geht.
Studying
Campus Life
Campus-Leben
Studium und Lehre
„Food Is Very Different Here“
Monique de Lauwere kommt aus Südafrika, Patrick Ndaki und Godfrey Mmbando kommen aus Tansania. Ihr Gastgeber ist COAST, das Zentrum für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung. Wir haben sie gefragt, was die Ziele ihrer Projekte in Oldenburg sind.
Über 200 SchülerInnnen informierten sich beim gestrigen "Tag der Informatik" der Universität Oldenburg über aktuelle Themen und über Studienmöglichkeiten.
Studying
Campus Life
Studium und Lehre
Campus-Leben
5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Zero! Wer fliegt mit zum Mond?
KinderUni startet: Wer schnell ist, fliegt im März mit zum Mond! Wie lange die Reise dauert? Warum man nicht mit dem Flugzeug fliegen kann? Wie eine Rakete funktioniert? Der Physiker Prof. Dr. Andreas Engel weiß es.
Spannende Projekte, Mitmachaktionen und Informationen zu den Informatik-Studiengängen erwarten die BesucherInnen am Informationstag Informatik.
Highlight des diesjährigen Informationstags sind der MINT-Parcours Informatik und die MINT-Zukunftsbox des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen (MINT…
Als erstes Institut in Niedersachsen hat die Ausbildungsstätte für Psychotherapie am Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg vom Land Niedersachsen die staatliche Zulassung für die systemtherapeutische Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz erhalten.
Für drei berufsbegleitende Studiengänge hat die Universität Oldenburg gestern das Gütesiegel und die Auszeichnung des Verbands eLearning Business Norddeutschland (vebn) erhalten.
Es ist das weltweit erste berufsbegleitende Studienprogramm seiner Art: Für das Continuing Studies Programme Offshore Wind Energy (Offshore-Windstudium) sind Bewerbungen ab jetzt möglich. Start ist im Oktober 2012.
Landesweit entstehen neun neue Kompetenzzentren. Der Name des Oldenburger Fortbildungszentrums (OFZ) bleibt bestehen. Für die Veränderungen stand das eng mit dem Didaktischen Zentrum verbundene OFZ Modell.
Studying
Campus Life
Studium und Lehre
Campus-Leben
Wissenschaft verclickert
Es ist Vorlesung, und keiner hört zu. Dagegen haben Oldenburger Professoren sich etwas einfallen lassen. Seit dem Wintersemester setzen sie "Audience Response Systeme" ein. Studenten nennen sie einfach "Clicker". Bekannt sind die Geräte aus Rateshows.
114 Informatikstudierende haben in diesem Studienjahr ihren Abschluss an der Universität Oldenburg gemacht. 42 DiplomandInnen, 49 Bachelor- und 13 Master-AbsolventInnen sowie 10 Promovierte erhielten am vergangenen Freitag in einem Festakt des Departments für Informatik ihre Urkunden.