Lernzentren

Kontakt

Der Fachschaftsrat steht natürlich jeder Zeit mit Rat und Tat bei Fragen rund ums Studium zur Verfügung! Auch Anregungen sind herzlich willkommen.

ICBM  W15 0-048/49

Fachschaftssitzung (Vorlesungszeit):

montags, 18.15 Uhr, ICBM W15 1-146

oder hybrid über BBB im Communityforum „Fachschaft Umweltwissenschaften“ auf Stud.IP

(Gäste können gerne von uns einen Link zum Raum bekommen, um online teilzunehmen)

Social Media:

Instagram

Facebook

Lernzentren

Lernzentren werden für die Grundvorlesungen Mathe und Physik im ersten und zweiten, sowie Bio im ersten Semester angeboten.

Die Lernzentren werden von der Fachschaft organisiert. Studierende aus höheren Semestern bieten dabei an, bei der Erarbeitung der Aufgabenzettel aus den Vorlesungen zu helfen. 

Alle sind herzlich willkommen mitzuarbeiten!

Lernzentren SoSe 2024

R-Einführungskurs

Das Modul mat985 setzt im zweiten Semester Grundkenntnisse in der Bedienung und Anwendung des Programms R voraus. Im Lernzentrum Mathematik werden viele grundsätzliche Fragen dazu gestellt.
Das Lernzentrum kann das im Semester nicht leisten, für die Bearbeitung der Übungszettel wird die gesamte Zeit benötigt. Deshalb werden wir einen Vorbereitungskurs kurz vor Vorlesungsbeginn anbieten. Der Vorbereitungskurs soll also die Möglichkeit geben sich in Ruhe mit dem Programm R vertraut zu machen.

am 29. & 30. März jeweils 9:00 -12:00 Uhr. Weitere Infos findet ihr über Stud.IP im Community Forum der Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften.  

 

Mathe-LZ:  wöchentlich 

montags 10:15 Uhr 

Physik-LZ: alle zwei Wochen 

freitags 18:15 Uhr 

Für die Lernzentren gibt wieder eine Studiengruppe auf Studip

Lernzentren WiSe 2024/25

Im Wintersemester werden wieder Lernzentren in Bio, Mathe und Physik angeboten. Die genauen Uhrzeiten und Räume werden noch bekannt gegeben. 

Physik findet alle zwei Wochen (….) Uhr im Raum (...) oben im ICBM-Gebäude statt. 

Bio ist alle zwei Wochen (...) Uhr in Raum (...)

Mathe ist im Wechsel: mit Physik (...) Uhr oder (...) Uhr immer in Raum (...). 

 

Klingt vielleicht alles erstmal verwirrend - deshalb sind alle Termine noch mal in dem Kalender der Studiengruppe aufgeführt. 

 

Wir versuchen alle hybrid, d.h. in Präsenz und online anzubieten. Online findet ihr den Zugang zum Meeting über den Reiter „Meeting” in der Studiengruppe. 

 

Der Studiengruppe auf Stud.IP kann über den Link erreicht werden: 

elearning.uni-oldenburg.de/dispatch.php/course/studygroup/details/3dcad3a5599a865939d3af6c9d0759db?again=yes

 

 

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page