Studium

Kontakt

Die Fachschaft steht natürlich jeder Zeit mit Rat und Tat bei Fragen rund ums Studium zur Verfügung! Und auch Anregungen sind herzlich willkommen.

ICBM  W15 0-048/49

Fachschaftssitzung (Vorlesungszeit):

Sprechstunde: 18.00 Uhr, online über BBB im Communityforum „Fachschaft Umweltwissenschaften“ auf Stud.IP

montags, 18.15 Uhr, ICBM W15 1-146

oder hybrid über BBB im Communityforum „Fachschaft Umweltwissenschaften“ auf Stud.IP

(Gäste können von uns einen Link zum Raum bekommen, um online teilzunehmen)

Social Media:

Hinweis

Weitere Informationen über den Studiengang findet ihr auf folgenden Seiten:

Umweltwissenschaften (Fach-Bachelor) (Info der Universität)

 

Fachstudienberatung

Dr. Jürgen Köster

Telefon: 0441-798-3350
E-Mail: juergen.koester(at)icbm.de
Raum: W15-2-238

Sprechzeiten:

 

bevorzugt nach Vereinbarung und Do 14 - 16 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, auch für Zeiten während der Sprechstunde!

 

Studium

Studiengang Umweltwissenschaften

Zahlen und Fakten

  • Abschluss: Bachelor of Science
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienbeginn: jährlich zum Wintersemester
  • Sprache: Deutsch

Der Bachelor-Studiengang Umweltwissenschaften bietet den Studierenden einen profunden ersten Einblick in die Bereiche Umwelt, Naturwissenschaft und Umweltplanung. Er führt in relevante wissenschaftliche Aspekte ein und informiert über aktuelle Umweltprobleme sowie mögliche Lösungswege. Behandelt werden dabei die Systeme Meer und Land gleichermaßen. [Quelle: ICBM]

Jede Uni setzt im Bezug auf die Studieninhalte andere Schwerpunkte, weshalb die Uwi-Bachelor an unterschiedlichen Universitäten wenig vergleichbar sind.
In Oldenburg ist das Studium naturwissenschaftlich ausgerichtet. Hierbei hat man innerhalb des Studiums sehr viele Wahl- und verschiedenste Spezialisierungsmöglichkeiten.

Schaut euch hier in den Unterpunkten des Menüs einfach mal um! Bei weiteren Fragen wendet euch gern an uns.

(Stand: 16.03.2023)  |