Vorlesungen

Vorlesungen

Vorlesungen 2010 im Audimax, Hörsaalzentrum

Frühlingssemester

Banken backen keine Brötchen – aber was machen sie eigentlich?
Prof. Dr. Jörg Prokop
Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Mittwoch, 3. März 2010,
16.30 – 17.30 Uhr

Vom Aussterben der Fischstäbchen
Prof. Dr. Helmut Hillebrand
Institut für Chemie und Biologie des Meeres
Mittwoch, 10. März 2010,
16.30 – 17.30 Uhr

Vom Grammophon zum iPod
Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer
Institut für Musik
Mittwoch, 17. März 2010,
16.30 – 17.30 Uhr

  • Eintrittskarten Vorverkauf
  • Lageplan
  • Bücher & mehr
    • Die Stadtbibliothek hat für euch in den Stadtteilbibliotheken und der Kinder- und Jugendbibliothek Büchertische zu den Vorlesungsthemen eingerichtet.
      Außerdem gibt es eine Liste mit aktuellen Buchtipps zu den Vorlesungsthemen. 
    #mehr ul { display:none; } <script type="text/javascript"> jQuery(function($){ $("#mehr ul").slideUp(); $("#mehr").click( function(){ $(this).children("ul").stop(true, true).slideDown(); }, function(){ $(this).children("ul").stop(true, true).slideUp(); } ); }); </script>
  • Sendetermine beim Lokalsender oeins
  • Kunis Lexikon

Herbstsemester

Unter Wasser – mit Schnorchel, Kleber und Seidenhaus
Prof. Dr. Ellen Kiel
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften
Mittwoch, 1. September 2010,
16.30 – 17.30 Uhr

Licht und Schatten auf der Spur
Prof. Dr. Michael Komorek
Institut für Physik
Mittwoch, 8. September 2010, 16.30 – 17.30 Uhr

Kunterbunt – wie kommt die Farbe in unsere Welt?
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Institut für Reine und Angewandte Chemie
Mittwoch, 15. September 2010, 16.30 – 17.30 Uhr

In 80 Tagen um die Welt – wie das Reisen immer schneller wurde
Prof. Dr. Thomas Etzemüller
Institut für Geschichte
Mittwoch, 29. September 2010, 16.30 – 17.30 Uhr

(Stand: 16.03.2023)  |